Mo 15.10.2001
|
 |
Erste Verbindung zwischen Milzbrand-Fällen und Terroristen:
Frau vermietete Luftpiraten Wohnung
|
Milzbrand-Verdachtsfälle weltweit: Spezialisten untersuchen verdächtiges Material in Melbourne (Australien). |
|
Miami - Laut einem US-Zeitungsbericht gibt es eine erste direkte Verbindung zwischen den mutmaßlichen Terroristen vom 11. September und den Milzbrandfällen in einem Verlagshaus in Florida.
Ausgerechnet die Ehefrau des Herausgebers der "Sun" - in deren Reihen vor zehn Tagen der erste Todesfall durch Milzbrand zu beklagen war - soll laut einem Bericht des "Miami Herald" eine Wohnung an zwei der mutmaßlichen Flugzeugentführer vermietet haben. Die als Immobilienmaklerin arbeitende Frau von "Sun"-Herausgeber Michael Irish habe den beiden mutmaßlichen Luftpiraten Marwan Alshehhi und Saeed Alghamdi ein Apartment in Delray Beach vermittelt, meldete das Blatt. US-Regierung geht von Bioterrorismus aus

Taliban: Außenminister Mutawakkil will nicht überlaufen
Kampfjets nehmen Taliban-Miliz ins Visier
|
Die US-Luftwaffe scheint nun vor allem Stützpunkte der Taliban- Miliz ins Visier zu nehmen, die über Kabul verteilt und häufig in der Nähe von Wohngebieten liegen. |
|
Kabul/Washington - Die Taliban-Führung hat arabische Medienberichte zurückgewiesen, nach denen ihr Außenminister Wakil Ahmad Mutawakil möglicherweise überlaufen will.
Mutawakil sei in Kandahar und erfülle seine Pflichten, sagte ein Taliban-Sprecher der afghanischen Nachrichtenagentur AIP. Zuvor hatte die arabische Zeitung "Al Hayat" berichtet, US-Außenminister Colin Powell wolle Mutawakil heute in Pakistan treffen. Der afghanische Außenminister sei bereit, sich möglicherweise von den Taliban loszusagen. US-Kampfflugzeuge haben die bisher schwersten Angriffe bei Tageslicht auf die afghanische Hauptstadt Kabul seit Beginn des Militäreinsatzes vor mehr als einer Woche geflogen. Hauptquartier getroffen

Sicherheitskräfte erkannten Bob Dylan nicht
Medford - Bei einem Konzert von Bob Dylan waren die Sicherheitsvorkehrungen so streng, dass selbst der Star es nur mit Mühe auf die Bühne schaffte. Dylan wollte sein neues Album "Love and Theft" in Oregon vorstellen, wurde aber an einem Kontrollpunkt vor der Konzerthalle aufgehalten. Die drei Sicherheitsleute, alle um die 30 Jahre alt, hatten Dylan vermutlich nicht erkannt. Außerdem hatten sie vom Sicherheitschef des Musikers strikte Anweisungen erhalten, niemanden einzulassen, der keinen Backstage-Pass hat. Dylan war überrascht, es kam zu einer kurzen Diskussion, bis der Sicherheitsdirektor erschien und den Irrtum aufklärte. Er und Dylan verlangten, dass die Sicherheitsleute entlassen werden. Borovansky sagte, er sei der Forderung nachgekommen, sprach jedoch von einer Versetzung. Später habe er den Sicherheitsleuten aber gesagt, sie hätten ihren Job gut gemacht.
AP - Archivfoto: AP
|
 |
|