|
||||||||
![]() |
||||||||
|
||||||||
![]() |
||||||||
[an error occurred while processing this directive]
![]() |
![]() |
[an error occurred while processing this directive]
"Die Siedler von Catan": Kartenspiel-Variante jetzt auch als CD-ROMKampf um Straßen und Siedlungen
Siedeln, Städte und Straßen bauen - ein alter Traum der Menschheit. Schon 1995 brachte Klaus Teuber das Spiel "Die Siedler von Catan" auf den Markt, dass Millionen Spielfans sofort begeisterte. Teuber setzte schon kurze Zeit später die Spielidee des Brettspiels in eine Kartenspielvariante für zwei Personen um. Nachdem das Brettspiel als CD-ROM die PCs erobert hat, ist jetzt auch das Kartenspiel für Computerfans verfügbar. Von Rittern und Seuchen Hier spielen sie gegen die künstliche Intelligenz des Computers, die nicht unterschätzt werden sollte. Ansonsten finden die Spielefans viel Vertrautes: Ritter, die um die Macht kämpfen, beispielsweise - und die Ausbaukarten des Grundsets, mit denen man seine Handelsmacht verstärken kann. Doch wenn eine Seuche die Städte heimsucht, sind schnell alle Rohstoffe, die man eigentlich zum Bauen benötigt, verloren. Das Spiel, das bei United Soft Media (USM) in München erschienen ist, kann auch in einer Onlineversion gespielt werden. Dazu kann sich der Spieler ein eigenes Kartendeck zusammenstellen, mit dem er dann gegen seine Mitspieler im Netz antritt. Die Umsetzung des Kartenspiels ist im Handel für rund 50 Mark (rund 25 Euro) zu bekommen (ISBN 3-8032-1550-1). Mindestanforderungen: Pentium PC mit 133 Megaherz (MHz) Taktfrequenz, 16 Megabyte (MB) Arbeitsspeicher (RAM), SVGA-Grafikkarte, Soundkarte, Windows 95; für Mac: einen Power Mac mit 150 MHz, ab System 7.5, 16 MB RAM, und in beiden Fällen ein CD-ROM-Laufwerk mit achtfacher Geschwindigkeit gms - Fotos: gms ![]() |
![]() |
[an error occurred while processing this directive] ![]() |
||||
Zuletzt geändert am 02. November 2001 15:29 von tea |