So 06.01.2002
|
 |
Der Countdown läuft: Deutsche Soldaten starten am Dienstag
Scharping gibt Marschbefehl für Afghanistan
|
Der Leiter des Heereskontingentes in Afghanistan, Carl Hubertus von Butler, verabschiedet in Oldenburg Soldaten zu ihrem Einsatz in Afghanistan. |
|
Bonn - Der Countdown für die Entsendung des Bundeswehr- Vorauskommandos nach Afghanistan hat begonnen. Ein erster Teil des deutschen Vorauskommandos für die Internationale Schutztruppe in Afghanistan (ISAF) soll am Dienstagmorgen aufbrechen.
Das teilte Bundesverteidigungsminister Rudolf Scharping (SPD) am Sonntag in Bonn mit. Zunächst würden rund 70 deutsche und 30 niederländische Soldaten nach Afghanistan abfliegen. Der ursprünglich für Montag geplante Abflug musste wegen des schlechten Wetters über dem Fluggebiet Türkei verschoben werden. Deswegen stehe auch noch nicht endgültig fest, wann die Soldaten in Afghanistan eintreffen werden. Fest steht, dass die Truppe ihr Quartier in einem Stützpunkt nahe der Hauptstadt Kabul beziehen wird. "Aufbau der Kräfte" in mehreren Stufen

AFI kürt "Herrn der Ringe" zum besten Film:
Hobbit-Gefährten klar auf Oscar-Kurs
|
Produzent und Schauspieler von "Herr der Ringe" (v.l.): Sean Astin (Sam), Robert Shaye, Barrie Osborne, Elijah Wood (Frodo) und Mark Ordesky. |
|
Beverly Hills - Das Fantasy-Epos "Der Herr der Ringe" hat in der Nacht zum Sonntag mit der Auszeichnung als bester Film des Jahres 2001 durch das Amerikanische Filminstitut (AFI) starken Rückenwind für die Oscar-Preise bekommen.
Der Monumentalfilm des neuseeländischen Regisseurs Peter Jackson um den Kampf des Hobbits Frodo und seiner Freunde gegen die Mächte des Bösen erhielt AFI- Auszeichnungen in drei Kategorien. Auf Oscar-Kurs ist mit dem Preis des renommierten Instituts für die beste Schauspielerin des Jahres auch die zuvor bereits von der Kritik sehr gelobte Sissy Spacek. Denzel Washington wurde als bester männlicher Hauptdarsteller geehrt. Mit der Verleihungsgala im traditionsreichen Beverly Hotel wurde zugleich die diesjährige Hollywood-Preissaison eröffnet. Obwohl die AFI Awards zum ersten Mal vergeben wurden, gelten sie in der Filmbranche bereits als Signalgeber für die Oscars, die Ende März verliehen werden. "Harry Potter" ging leer aus

Schülerin (18) ist Miss Rheinland-Pfalz 2002
|
Miss Rheinland- Pfalz: Annika Dieffenbacher. |
|
Andernach - Eine kleine Krone mit großen Folgen bekam Annika Dieffenbacher aufgesetzt: Die 18-jährige Schönheit wurde in der Nacht auf Samstag in Andernach zur Miss Rheinland-Pfalz 2002 gewählt. Die dunkelhaarige Schülerin aus Grünstadt (Kreis Bad Dürkheim) setzte sich damit trotz einer Erkältung mit hohem Fieber gegen 16 andere Gewinnerinnen von früheren Miss-Wahlen in rheinland-pfälzischen Städten und Regionen durch. Dieffenbacher nimmt nun an der Wahl der Miss Germany 2002 am 26. Januar in Berlin teil. Die neue Miss Rheinland-Pfalz, die in ihrer Freizeit gerne reitet, sagte nach ihrer Wahl, sie könne ihre Gefühle "eigentlich gar nicht beschreiben. Das ist ein Zittern, das ist einfach toll." Sie freue sich nun darauf, "neue Leute kennen zu lernen und dass ich ein bisschen reifer werde". Schon bei ihren beiden Auftritten auf der Bühne hatte es viele anerkennende Pfiffe für die 18-Jährige gegeben. Kritisches Publikum

|
 |
|