|
|||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||
|
|||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||
So 06.01.2002
![]() |
![]() |
[an error occurred while processing this directive]
In Cessna gesprungen und ohne Erlaubnis gestartet:Schüler rast mit Flugzeug in BankgebäudeWashington - Ein 15-Jähriger ist am Samstag mit einem gestohlenen einmotorigen Flugzeug in das Hochhaus der Bank of America in Tampa im US-Bundesstaat Florida gerast. Der Schüler kam dabei ums Leben. Zur etwa selben Zeit seien zwei Kleinflugzeuge in den US-Bundesstaaten Colorado und Kalifornien abgestürzt. Nach Worten des stellvertretenden Sprechers des Weißen Hause, Scott McClellan, besteht nach ersten Erkenntnissen der Behörden kein Zusammenhang zwischen diesen drei Zwischenfällen. Es gebe auch keine Hinweise auf einen möglichen terroristischen Hintergrund.
Der 15-Jährige, der seit zwei Jahren Flugunterricht genommen habe, sei bei einem Besuch des Flugplatzes in St. Petersburg mit seiner Mutter und seiner Großmutter plötzlich in die Cessna 172 gesprungen und ohne Erlaubnis gestartet. Der Kontrollturm habe daraufhin die Küstenwache alarmiert, die einen Hubschrauber hinter der Cessna her geschickt habe. Die Hubschrauberbesatzung habe den Piloten der Cessna erfolglos aufgefordert, auf einem Flughafen südlich von Tampa zu landen. Nach Augenzeugenberichten sei die Maschine direkt in das Gebäude geflogen, ohne dass der Pilot versucht habe, die Kollision zu vermeiden. Nach dem Start der Cessna seien zwei Militärjets vom Typ F-15 von einer Luftwaffenbasis in Miami aufgestiegen. Sie seien erst nach dem Aufprall der Cessna auf den Wolkenkratzer in Tampa gewesen. Kein Feuer ausgebrochen Die Maschine sei in der Höhe des 23. und 24. Stockwerks in das 41 Etagen hohe Gebäude geprallt. Das Heck der Cessna ragte nach dem Aufprall aus der Fassade. Mehrere Fenster wurden zertrümmert. Es sei trotz eines Lecks im Treibstoffsystem der Cessna kein Feuer ausgebrochen. Der Unfall richtete nur wenig Schaden an. Die Flugsicherheitsbehörde NTSB begann am späten Samstagabend mit der Untersuchung des Unglücks. Über die anderen beiden Flugzeugunfälle lagen keine Angaben vor. Am 11. September waren mit entführten Passagiermaschine Terroranschläge auf das World Trade Center in New York und das US-Verteidigungsministerium in Washington verübt worden. dpa - Foto: dpa ![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||
Zuletzt geändert am 6. Januar 2002 10:57 von aj |