So 13.10.2002
|
 |
Zwei Bomben explodieren in Touristenviertel - Eine Deutsche tot
Mehr als 180 Tote bei Anschlägen auf Bali
|
Durch die Bombenanschläge fiel das touristisch belebte Gebiet in Schutt und Asche
|
Kuta/Berlin - Bei den schlimmsten Terrorakten seit den Bombenanschlägen in den USA am 11. September 2001 sind in der Nacht zum Sonntag auf der indonesischen Ferieninsel Bali über 180 Menschen getötet worden. Unter den Opfern war mindestens eine deutsche Frau.
Die indonesische Präsidentin Megawati Sukarnoputri sagte, bei dem "schändlichen Anschlag" seien mindestens 182 Menschen ums Leben gekommen und 332 verletzt worden. Bei den meisten Toten handelt es sich um junge Australier und andere westliche Touristen. Zehn Deutsche werden noch vermisst - Hotline eingerichtet

Suzuka: Formel-1-Oscar für Ferrari - Pech für Jubilar Ralf Schumacher
Schumi krönt WM-Finale mit elftem Sieg
|
Ein bekanntes Bild: Schumacher und die Sieger-Faust |
|
Suzuka - Weltmeister Michael Schumacher kannte auch beim WM-Finale in Suzuka kein Mitleid mit den Rivalen und krönte sein Rekordjahr 2002 mit dem 11. Saisonsieg und weiteren Weltrekorden.
Überwältigt von seinen Gefühlen, machte der Ferrari-Star seiner "roten Göttin" eine ungewöhnliche Liebeserklärung: "Unser Auto müsste eigentlich einen Oscar für Zuverlässigkeit bekommen." Schumacher gab zu, dass es die schönste Saison seiner Karriere gewesen sei. "Das zu wiederholen, wird sehr schwer. Deshalb muss man diesen Moment auch wirklich genießen", sagte der 33-Jährige nach dem Erfolg beim Großen Preis von Japan vor der Saison-Rekordkulisse von 155.000 Zuschauern. Der schnellste WM-Titel aller Zeiten

89-Jährige klaut Anti-Faltencreme
Bonn - Eine 89 Jahre alte Frau ist im Kampf gegen die Falten vom rechten Pfad abgekommen: Die rüstige Seniorin wurde nach Angaben der Polizei in Bonn am Samstag in einem Kaufhaus beim Diebstahl von einer Anti-Faltencreme im Wert von zwölf Euro ertappt. Wie die Polizei am Sonntag weiter mitteilte, war der Frau der Vorfall sichtbar peinlich. Sie müsse sich nun wegen Verdachts des Diebstahls in geringwertiger Sache verantworten, das Kaufhaus stellte Strafantrag.
|
 |
|