Aufklärung mehr als ein Jahr nach Verschwinden der Neunjährigen:
Peggy fiel Gewaltverbrechen zum Opfer
Wochenlange Suchaktionen nach Peggy waren im Mai/Juni 2001 vergeblich.
|
Hof/Saale - Die neunjährige Peggy aus dem oberfränkischen Lichtenberg ist aller Wahrscheinlichkeit nach Opfer eines Verbrechens geworden.
Gut 17 Monate nach dem Verschwinden der Schülerin sei ein Mann unter dringendem Tatverdacht festgenommen worden, bestätigte die Polizei in Hof. Die Leiche von Peggy wurde aber bislang noch nicht gefunden. Sexuelle Übergriffe auf Kinder zugegeben

Jagd auf den "Sniper": Nach Tagen des Frusts überstürzt sich alles
Zwei Männer gehen der Polizei ins Netz
|
Eine Spur zum Serienkiller?: Spezialisten untersuchen einen weißen Mini-Van, dessen Fahrer verhaftet wurde. |
|
18 Tage lang, so schien es, trat die US-Polizei bei der Jagd nach dem Heckenschützen auf der Stelle. Noch am Samstag hatte der unheimliche Mörder den 1000 Fahndern erneut gezeigt, dass er unberechenbar ist:
Erstmals schlug er an einem Wochenende zu und verletzte einen Restaurantbesuches lebensgefährlich. Nach Tagen der Angst, Panik und Frustration, kommt nun erstmals konkrete Hoffnung auf ein Ende des Terrors auf und die Ereignisse überschlagen sich. Mann an Telefonzelle umzingelt

Pandas machen Handstand beim Pinkeln
Um Körpergröße und damit einen höheren sozialen Rang vorzutäuschen, machen Pandabären beim Urinieren bisweilen einen Handstand. Das haben Wissenschaftler um Angela White von der Zoological Society of San Diego im chinesischen Wolong-Naturreservat beobachtet. Die Höhe der Duftmarken entscheidet über ihre Bewertung durch andere Pandabären, wie die Zeitschrift "Geo" in ihrer Novemberausgabe (S. 219) berichtet.
Die amerikanischen Forscher brachten Urin und Duftdrüsensekret von männlichen Pandas in verschiedener Höhe an. Sie beobachteten, dass sich vorbeikommende Tiere am meisten für die höchste Marke interessierten. Die weibliche Pandas witterten einen imponierenden Partner, Männchen einen mächtigen Rivalen, folgerten die Forscher.
|