Keine Hoffnung im Nervenkrieg - Tschetschenen stellen Ultimatum:
"Danach beginnt das Erschießen der Geiseln"
Die Geiselnehmer geben ein TV- Interview: rechts Anführer Mowsar Barajew.
|
Moskau - Das Geiseldrama von Moskau hat sich am Freitag mit einer ultimativ angedrohten Hinrichtung von Geiseln dramatisch verschärft.
Nach Angaben der Polizei- Einsatzleitung haben die tschetschenischen Rebellen der russischen Führung eine Frist bis zum frühen Samstagmorgen gesetzt, um auf ihre Forderung nach einem sofortigen Abzug der russischen Truppen aus Tschetschenien einzugehen. Auch die Leitung des Musicals "Nord-Ost" wurde von einem ebenfalls als Geisel gehaltenen Mitarbeiter über das Ultimatum informiert. "Die Frist endet (am Samstag) mit dem Morgengrauen", berichtete die Leitung des Musicals von dem Telefonat. "Danach beginnt das Erschießen der Geiseln." Katastrophale Zustände im Saal

Am 31. Oktober ist wieder Halloween:
Zeit für Kürbisfratzen und Schreckgespenster
Jetzt kommt der Horror wieder dicke. Flackernde Kerzen verwandeln hohle Kürbisse in schaurige Monster. Aus der Unterwelt kriechen Vampire, Zombies und weitere düstere Gestalten hervor. Der Tod wandelt unter uns auf den Straßen: Es ist wieder Halloween.
Keine Frage: Der Spaß am schauerlichen Spektakel hat Deutschland längst erfasst. Im Fernsehprogramm drängeln sich rund um den 31. Oktober Monster an Monster, auf Parties süppeln hübsch einbalsamierte Mumien Seite an Seite mit schrägen Hexen Cocktails - und in der Küche regiert nun König Kürbis. Wie Sie auf jeder Party zum Hingucker werden, und wo diese Parties überhaupt stattfinden, verrät Ihnen unser RZ-Online-Halloween-Special! Dazu gibt`s Infos zu alten Ritualen und Hintergründe zum neuen Kult um den Kürbis.
"Nessie" lebte vor 132 Millionen Jahren
London - Verehrer des Ungeheuers vom Loch Ness haben ein neues Argument zur Hand, um die Existenz von "Nessie" zu untermauern: Britische Wissenschaftler haben jetzt belegt, dass in den nordenglischen Küstengewässern, nicht all zu weit von dem schottischen See entfernt, ein langhalsiger Dinosaurier mit vier großen Flossen herumgepaddelt ist - vor 132 Millionen Jahren. Auf einer Klippe in der Nähe des Küstenortes Scarborough ist ein nahezu vollständiges Skelett des Plesiosaurus gefunden worden. "Er hätte genau so ausgesehen"

|