UN-Kontrollen im Irak: Deutschland strebt zweiten Bericht an
Mehr Zeit für Waffeninspekteure
|
Enge Abstimmung: Frankreichs Premier Jaques Chirac (li.) und Außenminister Joschka Fischer wollen den UN-Inspekteuren mehr Zeit einräumen. |
|
Berlin - Deutschland will den UN-Waffeninspekteuren mehr Zeit geben und so die Entscheidung über einen Krieg gegen den Irak hinauszögern. Nach dem Willen der Bundesregierung sollen die Inspekteure nach ihrem für Montag erwarteten Bericht noch einen weiteren Report erstellen.
Außenminister Joschka Fischer (Grüne) sagte nach einer gemeinsamen Sitzung der Auswärtigen Ausschüsse von Deutschland und Frankreich in Berlin: "Wir wollen, dass sie weiter arbeiten." Einigkeit mit Frankreich: "Lassen uns nicht von gemeinsamer Position abbringen"

US-Richter sieht keinen Beweis für Sucht nach Big Macs
McDonald's entgeht Klage-Lawine der Dicken
McDonald's- Anwälte: Jeder weiß, was in Hamburgern und Pommes Frites steckt
|
New York - Die US-Schnellimbiss-Kette McDonald's muss wohl vorerst keine Klage-Lawine von Fettleibigen fürchten. Eine erste Klage dieser Art wurde am Mittwoch von einem Richter in New York abgeschmettert.
Bundesrichter Robert Sweet verweigerte die Annahme der Klage unter anderem mit dem Argument, die Kläger hätten nicht nachgewiesen, dass ihre gesundheitlichen Probleme mit ihren häufigen Besuchen bei McDonald's zusammenhingen. Jeden Tag "Super-Size" Menüs verschlungen

New York gibt grünes Licht für Christos Tore
|
New Yorks Central-Park: Im Februar 2005 stehen hier für zwei Wochen tausende Tore aus Stoff.
|
New York - Nach mehr als 20-jährigen Bemühungen hat der Verpackungskünstler Christo jetzt grünes Licht für eine Installation im New Yorker Central Park erhalten. Gemeinsam mit seiner Frau Jeanne-Claude darf der aus Bulgarien stammende Künstler, der unter anderem den Reichstag in Berlin verhüllt hatte, entlang der Wege im Central Park auf einer Gesamtstrecke von 35 Kilometern rund 7500 Tore aus safrangelbem Stoff installieren. "Es wird kosten, was immer es kosten muss."

|