[?]
... Temperaturen klettern Rekord entgegen
Angenehme 31 Grad in Palma de Mallorca
33 Grad im Schatten registrierte der Wetterdienst in Südhessen. Meteorologin Marilott Grosch sagte, solch hohe Temperaturen seien im Juni nicht selten. Ungewöhnlich aber sei, dass es so viele Tage hintereinander so hohe Temperaturen gebe. Fast schon angenehm war es dagegen bei 31 Grad in Palma de Mallorca.
Strom-Knappheit in Italien
In Italien ist ein Ende der seit gut einer Woche andauernden Hitzewelle mit Werten um 40 Grad nicht in Sicht. Wegen des Dauereinsatzes der Klima-Anlagen gebe es bereits eine Strom- Knappheit, berichtete die Tageszeitung "Il Sole 24 Ore". Im Extremfall bestehe sogar die Gefahr, dass die Stromversorgung zusammenbreche, hieß es.
Mineralwasser-Umsätze klettern in schwindelnde Höhen
Auch in Österreich sind bei andauernden Werten um 35 Grad Ventilatoren und Raum-Klimageräte inzwischen Mangelware. Die Umsätze bei Mineralwasser, Speiseeis und Bademoden haben schwindelnde Höhen erreicht. In Kroatien, wo hunderte Menschen wegen Kreislaufproblemen in Krankenhäusern behandelt werden mussten, stieg der Verkauf von Klima-Anlagen und Mineralwasser um 200 Prozent.
Landwirte stöhnen: Getreide verdorrt
Dagegen stöhnen die Landwirte in Österreich und Italien: Die ungewöhnliche Hitzewelle lässt das Getreide verdorren. Nach italienischen Medienberichten drohen Dürreschäden in Milliardenhöhe.
dpa - Foto: dpa
|