Mo 30.06.2003
|
 |
Pariser Herrenmode zeigt lässige Eleganz
Weisheit in Weiß
Grosse Schlichtheit bei Vuitton
|
Paris - "Einfachheit ist für mich Weisheit." Das Credo von Hardy Krüger junior könnte der Pariser Männermode die nahe Zukunft weisen. Der deutsche Schauspieler trat am Wochenende bei den Kollektionsschauen der Herren für Frühjahr/Sommer 2004 als neuer Botschafter des Luxushauses Louis Vuitton in Aktion.
Stil und "Schönheit im Detail" sei sein Crede, ließ er verlauten, und im schlichten Poloshirt, Baumwoll-Chinos und einer edlen, doch dezenten Vuitton-Uhr am Handgelenk hätte er statt im Publikum zu sitzen ohne weiteres auch über den Laufsteg schreiten können. Ähnlich klar kleidet Vuitton-Designer Marc Jacobs seine männlichen Models für den kommenden Sommer. Ein bisschen wie James Dean im Golfclub

"Verschwende Deine Jugend": Nachwuchsregisseur blickt auf frühe 80er
Nichts ist unmöglich
Charmantes Porträt einer wiederentdeckten Zeit: Marlon Kittel, Tom Schilling, Robert Stadlober und Jessica Schwarz (v. l.)in den Hauptrollen von "Verschwende Deine Jugend"
|
Verklärung der Vergangenheit oder Rückbesinnung auf bewegendere Zeiten - die Jahre, bevor die "Neue Deutsche Welle" von der Industrie vereinnahmt wurde, erregen wieder Aufsehen: Erst ließ Jürgen Teipel in seinem Doku-Roman "Verschwende Deine Jugend" die turbulente Anfangsphase der 80er Revue passieren; nun kommt der gleichnamige Film von Benjamin Quabeck ("Nichts bereuen") in die Kinos.
Mit Tom Schilling, Robert Stadlober und Jessica Schwarz in den Hauptrollen erzählt der Nachwuchsregisseur die Geschichte der fiktiven Band "Apollo Schwabing", die nach den Sternen greift. Quabeck gelang ein charmantes Porträt einer wiederentdeckten Zeit, in der sich eine Jugendkultur verselbständigte - wenn auch der bedingungslose Enthusiasmus im Film nicht immer zu spüren ist. Traum von Konzert bringt Jungmanager in den Knast

Hugh Grant: 200.000 Pfund für Dinner mit Sir Elton
London - Das wir ein teures Dinner: Der britische Schauspieler Hugh Grant hat den Preis für ein Abendessen mit dem britischen Popstar Elton John bei einer Wohltätigkeitsauktion auf 390.000 Pfund (gut 565.000 Euro) getrieben. Die Gebote für das Dinner hätten bei rund 5000 Pfund begonnen, sagte Johns Sprecher John Paul Carey am Sonntag in London. Grant sei bei etwa 150.000 Pfund eingestiegen und habe am Schluss als einziger gegen einen Milliardär geboten, der schließlich auf 190.000 Pfund erhöht habe. "Sie sind dran - gehen Sie auf 200.000?", habe der Milliardär den Schauspieler gefragt. Daraufhin habe Grant einen Moment nachgedacht und schließlich einen Vorschlag gemacht: "Ich gebe 200.000, wenn Sie 190.000 geben - und wir teilen die Anzahl der Gäste unter uns auf." Auf diese Art hätten beide Bieter das Abendessen zusammen ersteigert und dürften nun jeweils fünf Gäste mitbringen. Elton John sei "sehr glücklich, soviel Geld für die Aidsstiftung gesammelt zu haben", sagte der Sprecher. Insgesamt habe die jährlich von ihm veranstaltete Versteigerung dieses Mal 930.000 Pfund erbracht.
|
 |
|