Sa 11.10.2003
|
 |
Formel 1-Finale in Suzuka: Schumacher nur 14. - Räikkönen auf 8
Regen macht´s noch einmal spannend
Suzuka - Der Regen von Suzuka hat noch einmal Spannung in das Saisonfinale der Formel 1 gebracht. Nach der Qualifikation am Samstag fand sich der fünfmalige Weltmeister Michael Schumacher auf dem ungewohnten 14. Startplatz für den Großen Preis von Japan wieder.
In den vergangenen fünf Jahren hatte er jeweils die Pole Position beim Großen Preis von Japan erobert. Bei stärker werdendem Regen rutschte der Ferrari-Pilot nur in die siebte Startreihe für das Rennen an diesem Sonntag (07.30 Uhr MESZ/RTL und Premiere), verlor jedoch nicht seine Gelassenheit. "Es hätte schlimmer kommen können." Schumacher: "Es wird nicht leicht für Kimi"

Deutschland - Island 3:0 - Ballack, Bobic, Kuranyi trafen
DFB-Elf löst ihr EM-Ticket
|
Bobic und Ballack (mit Christian Rahn) überzeugten: Völlers Truppe wurde ungeschlagener Gruppensieger |
|
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat in überzeugender Manier ihren Matchball verwandelt und sich zum neunten Mal in Serie für eine Europameisterschafts-Endrunde qualifiziert.
Mit einem 3:0 (1:0)-Erfolg gegen Island in Hamburg löste der Vize-Weltmeister als ungeschlagener Sieger der Qualifikations-Gruppe 5 direkt das Ticket für die EM 2004 in Portugal. Damit bleibt dem dreimaligen Europameister ein Nachsitzen in den Playoffs wie vor der WM 2002 (1:1 und 4:1 gegen die Ukraine) erspart. Island verpasste als Dritter die Entscheidungsspiele. Ballack - "Messias des deutschen Fußballs" - erfüllte die Erwartungen

WM-Finale ´54: Neue Filmsequenzen aufgetaucht
Mainz - Das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) hat bislang unentdecktes Filmmaterial über die Fußball-Weltmeisterschaft 1954 in der Schweiz gefunden. Bei Recherchen für die Dokumentation "Das Wunder von Bern - Die wahre Geschichte" wurden auf dem Dachboden eines WM-Teilnehmers, der vorerst ungenannt bleiben will, mehrere Filmrollen mit bislang unbekannten Szenen vom WM-Turnier, das Deutschland durch ein 3:2 im Finale von Bern gegen Ungarn für sich entschied, entdeckt. Nach intensiven Recherchen in Deutschland, Ungarn und Südamerika stehen nun erstmals Aufnahmen des legendären WM-Endspiels im Berner Wankdorf-Stadion von insgesamt 45 Minuten Länge zur Verfügung. Tore zum Teil in Farbe zu sehen

|
 |
|