Do 16.10.2003
|
 |
Zehn Tote und 42 Verletzte bei schwerem Fährunglück vor New York
Passagiere sprangen in Panik über Bord
|
Der Länge nach aufgeschlitzt. Die verunglückte Fähre am Hafenkai. |
|
New York - Wieder ein Schock für New York: Bei einem schweren Fährunglück vor Staten Island sind zehn Menschen ums Leben gekommen, 42 wurden verletzt, einige davon schwer.
Das mit 1500 Fahrgästen besetzte Schiff rammte einen Hafenkai und wurde aufgeschlitzt, an Bord brach Panik aus. Als mögliche Ursachen galten der starke Wind sowie menschliches oder technisches Versagen. Der Kapitän versuchte nach dem Unglück, sich das Leben zu nehmen. Aus Versehen Vollgas gegeben?

Weltmeisterfilm "Das Wunder von Bern" kam beim Publikum gut an
Auch beim Kanzler kullerte eine Träne
|
Gruppenbild mit Regisseur: Sönke Wortmann (re.) mit den Hauptdarstellern Peter Lohmyer und Louis Lamroth. |
|
Essen - Als das Licht im Saal des Essener Filmpalastes "Lichtburg" wieder an ging wirkte Regisseur Sönke Wortmann so gelöst wie seine Weltmeister:
"Dies ist der viertglücklichste Tag meines Lebens - wer weiß, dass ich drei Kinder habe, weiß was ich meine", sagte Regisseur Wortmann nach der gelungenen Premiere seines Films "Das Wunder von Bern". Mit minutenlangem Applaus feierten rund 1300 Ehrengäste das Filmepos um die Weltmeisterschaft der deutschen Fußballnationalelf 1954 vor dem Hintergrund des Schicksals einer Ruhrgebietsfamilie im Nachkriegsdeutschland. "Der Ball ist rund" von Putzfrau vorgesagt

Deutschlands Chöre leiden unter "Männermangel"
Heek - Deutschlands Chöre leiden unter Männermangel. Auf diesen "Notstand" hat der Direktor der Landesmusikakademie Nordrhein-Westfalen im westfälischen Heek (Kreis Borken), Ernst Leopold Schmid, hingewiesen. "Die Buben singen nicht. Das Mittelalter fehlt praktisch, und die älteren Herren sterben uns überall weg", sagte Schmid. Vielen gemischten Gesangsgemeinschaften sei bereits die Puste ausgegangen. Die Musikverbände planten deshalb Werbekampagnen. Um der drohenden Stille vorzubeugen, hätten die deutschen Musikverbände daher Maßnahmen eingeleitet, die an der Wurzel ansetzten. "In den Familien wird nicht mehr gesungen"

|
 |
[an error occurred while processing this directive]
|
 |
... dass die Gewerbeflächen- Datenbank der ISB Spitzenreiter bei "Google ist, wenn Investoren nach "Gewerbeflächen" suchen? |
 |
[an error occurred while processing this directive]
|