Bundesliga: Krisenclubs Hertha, Köln und HSV unter Zugzwang
Brisantes Wochenende für Trainer
|
Genießt (noch) Rückendeckung vom Vorstand: HSV-Trainer Kurt Jara. |
|
In der Bundesliga wackeln die Trainerstühle. Nachdem mit Ewald Lienen (Borussia Mönchengladbach) und Armin Veh (Hansa Rostock) bereits zwei Fußball-Lehrer vorzeitig den Dienst quittierten, stehen weitere Kollegen am Wochenende gehörig unter Druck.
Huub Stevens (Hertha BSC) und Friedhelm Funkel (1. FC Köln) droht im Falle einer Niederlage die Entlassung. Und auch das direkte Duell der beiden Wackelkandidaten Erik Gerets (1. Kaiserslautern) und Kurt Jara (Hamburger SV) birgt jede Menge Brisanz. Diese Trainer- Diskussionen drängen selbst das Spitzenspiel zwischen Tabellenführer Werder Bremen und dem Dritten VfB Stuttgart in den Hintergrund. Branchenübliche Treueschwüre

Uefa-Cup: Schwere Hürden für BVB und Schalke
Alles andere als ein Wunschlos
|
Wenig erfreut über Bröndby Kopenhagen: Schalke-Trainer Jupp Henyckes. |
|
Dortmund/Gelsenkirchen - Dem deutschen Vereinsfußall droht im UEFA-Cup weiteres Ungemach.
Nach dem peinlichen Erstrunden-Aus von Hamburg, Berlin und Kaiserslautern bekamen die noch im Wettbewerb verbliebenen Revierclubs Borussia Dortmund und Schalke 04 attraktive, aber unangenehme Gegner zugelost. Die Borussia trifft auf den dreimaligen französischen Meister FC Sochaux, der FC Schalke 04 muss sich gegen den neunmaligen dänischen Titelträger Bröndby Kopenhagen behaupten. Sand warnt vor Ex-Kollegen

Bayern müssen sich neuen Flieger suchen
München - Der Insolvenzantrag der Fluggesellschaft Aero Lloyd hat auch den deutschen Fußball-Meister Bayern München kalt erwischt. Der Ferienflieger trat bislang als so genannter "Classic Sponsor" des Rekordmeisters auf und hatte seinen Vertrag mit der FC Bayern AG erst vor kurzem bis 2008 verlängert. Stattdessen fliegen die Bayern am Montag mit der LTU nach Lyon, bestätigte Bayern-Manager Uli Hoeneß. "Der Flug nach Lyon ist gesichert. Das ist schon geregelt. Alles andere werden wir nächste Woche klären." Unbegrenztes Zugriffsrecht als wichtigstes Kriterium

|