[an error occurred while processing this directive] | ||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||
|
||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||
Mo 27.10.2003
![]() |
![]() |
[?]
Brände in Berlin und Wiesbaden - 2 Tote, 19 Verletzte:Frau starb bei Feuer in AltenheimBerlin/Wiesbaden - Bei zwei schweren Bränden in Berlin und Wiesbaden sind am Montag zwei Menschen ums Leben gekommen, 19 wurden verletzt. Im Berliner Stadtteil Kreuzberg sprangen Anwohner noch vor Eintreffen der Rettungskräfte aus den Fenstern ihres Mietshauses, um sich vor den dort wütenden Flammen in Sicherheit zu bringen. Ein 50-Jähriger starb nach einem solchen Sprung, teilte die Polizei mit. Acht weitere Menschen wurden verletzt, zwei davon schwer. Der fünfstöckige Altbau sei nun unbewohnbar, hieß es. Müll und Gerümpel Das Feuer war aus noch ungeklärter Ursache kurz nach 9.00 Uhr im Treppenhaus ausgebrochen. Die Feuerwehr gab an, dass mehrere Kubikmeter Müll und Gerümpel in Brand geraten waren. Die Polizei sprach dagegen von Umzugskisten, die Feuer gefangen hätten. Eine Brandstiftung schloss die Polizei am Nachmittag nicht aus. Kerze oder Zigarette? Bei einem Feuer in einem Wiesbadener Hospiz verbrannte eine 75- jährige todkranke Frau in ihrem Bett. Außerdem erlitten nach Mitteilung von Polizei und Feuerwehr elf Menschen Rauchvergiftungen. Zu ihnen zählen 7 der insgesamt 16 Hospizbewohner, Mitarbeiter der Einrichtung und ein Polizist. Sie seien vorsorglich in Krankenhäuser gebracht worden. Den Brandherd fand die Feuerwehr im Bett der Toten in einem Zimmer im ersten Stock. Einen technischen Defekt als Ursache hält die Polizei für wenig wahrscheinlich, vermutet eher eine Kerze oder Zigarette. Die 75-Jährige war nach Mitteilung der Hospizleitung starke Raucherin. Sie sei verwirrt gewesen, hieß es. dpa - Foto: dpa ![]() |
![]() |
[an error occurred while processing this directive] ![]() |
||||||||||
Zuletzt geändert am 27. Oktober 2003 17:40 von aj |
» Artikel drucken |