|
 |
 |  |  |  |  |  |  |
Raumfahrt
Relativitätstheorie wird im All getestet
Zur Überprüfung der Relativitätstheorie von Albert Einstein hat die US-Raumfahrtbehörde NASA am Dienstag die Raumsonde "Gravity Probe-B" ins All geschickt. Wie die NASA bekannt gab, startete eine Trägerrakete mit der Sonde von einem Militärflughafen im kalifornischen Vandenberg. Die Sonde wird 16 Monate im All bleiben. Während dieser Zeit wird sie die Erde auf einer Umlaufbahn in 640 km Höhe umkreisen und dabei beide Pole überfliegen. Die wissenschaftlichen Tests sollen mit Hilfe der an Bord befindlichen hochmodernen Messgeräte vorgenommen werden.
|
 |
Nullnummer zwischen Porto und La Coruna
Porto - Deportivo La Coruna kann weiter vom ersten Champions-League-Gewinn der Vereins-Geschichte träumen. In einem über weite Strecken enttäuschenden Halbfinal-Hinspiel erkämpften sich die Spanier ein wertvolles 0:0 beim FC Porto.
|
|
Grönemeyer und Bono unterstützen Kampf gegen Aids
Berlin - Die Popstars Herbert Grönemeyer (47) und Bono (43) haben Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) aufgefordert, sich mehr für den Kampf gegen Aids und Armut in Afrika einzusetzen. „Wir sind ein großes Land.
|
 |
Blutige Anschläge in Basra
Bagdad - Bei einer Serie von Bombenanschlägen in der südirakischen Stadt Basra sind zahlreiche Menschen getötet und verletzt worden. Die von den Briten kontrollierte Stadt galt bislang als relativ ruhige Zone. Unter den Toten waren viele Kinder, die sich auf dem Weg zur Schule befanden, als die ersten Bomben vor Polizeistationen explodierten. Unterdessen flammten die Kämpfe zwischen Aufständischen und US-Truppen in der westirakischen Stadt Falludscha wieder auf. Thema des Tages
|
 |
Brüssel geht gegen Deutschland wegen Computerchips vor
Brüssel - Die EU-Kommission ist rechtlich gegen Deutschland und Italien wegen angeblicher Bevorzugung von Computerchips des Herstelles Intel vorgegangen.
Es gebe den Verdacht, dass Computer mit Intel-Chips bei öffentlichen Ausschreibungen in…
|
 |
Aus der Region
"Sie bieten auf ein echtes Kind"
Westerwaldkreis - "Sie bieten auf ein echtes Kind, nämlich auf meine Tochter." Mit diesen Worten hat ein 35-jähriger Mann aus dem Westerwaldkreis am Wochenende die achtjährige Tochter seiner Lebensgefährtin im Internet zur Versteigerung angeboten. Auch ein Bild des Mädchens wurde dabei gezeigt. Die Staatsanwaltschaft Koblenz geht davon aus, dass die 41-jährige Mutter des Kindes von dem ebay-"Angebot" gewusst hat. Gegen beide wird wegen versuchten Kinderhandels ermittelt. Auch das Jugendamt wurde eingeschaltet.
|
 |
Hoch „Phillip” weicht Tief „Zenta”
Frankfurt/Bochum - Im Südwesten Deutschlands können sich die Menschen am Donnerstag auf den ersten Sommertag freuen. Die Temperaturen klettern dort auf bis zu 26 Grad, sagte der Wetterdienst Meteomedia am Mittwoch voraus.
|
 |
Aggressive Kriegsgegner
Ex-Blair Berater Campbell im Eier-Regen
London - Ein Auftritt des früheren Medienberaters von Tony Blair, Alastair Campbell, vor Studenten in Bristol ist in einem Eier-Regen zu Ende gegangen. Gegner des Irak-Kriegs bewarfen den umstrittenen "Spin Doctor" nach einem Auftritt am City of Bristol College am Dienstagabend mit Eiern. Einer Sprecherin der Hochschule war der Vorfall peinlich: "Wir ermutigen unsere Studenten, aktiv an Diskussionen teilzunehmen, aber diesen einzelnen Zwischenfall billigen wir nicht." Campbell zeigte sich behende genug, den Wurfgeschossen auszuweichen. Allerdings schlugen die Eier auf seinem Auto auf. Campell galt als wichigster Strippenzieher in Blairs Medienapparat, bevor er im vergangenen August wegen der Affäre um den Selbstmord des Waffenexperten David Kelly seinen Hut nehmen musste. Seitdem verdient er sein Geld auf Vortragsreisen.
|
 |
|
Dienstag, 11. Juni 2013, 8:24
© RZ-Online GmbH
Artikel empfehlen
Leserbriefe
Impressum
|
 |
[an error occurred while processing this directive]
|