![]() | |||||||||||||||||||
![]() ![]() | |||||||||||||||||||
|
|
Auto Computer Multimedia Wirtschaft Freizeit Urlaub Gesundheit Beruf Lexikon |
Donnerstag, 4. Mär. 21
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||
![]()
|
![]() |
Beruf & Bildung
Neue Studiengänge für Ingenieure und Ökonomen Bochum/Essen - Zwei neue Bachelor-Studiengänge in den Bereichen Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften können künftig im Ruhrgebiet studiert werden. Beide ermöglichen es, Studium und Beruf zu kombinieren. Sie werden im Wintersemester 2005/06 erstmals von der Fachhochschule (FH) Bochum und der Fachhochschule für Oekonomie & Management (FOM) in Essen angeboten, teilen die Einrichtungen mit. Für Managementaufgaben in allen Unternehmensbereichen können sich Berufstätige im Studiengang „Bachelor of Arts in Wirtschaftswissenschaften” qualifizieren. Teilnehmer mit dem Berufsziel Ingenieur können den Studiengang „Bachelor of Engineering” belegen. Dabei können sie zwischen den Schwerpunkten Mechatronik, Elektronik und Maschinenbau wählen. Beide Angebote dauern sieben Semester, sind gebührenpflichtig und richten sich nach Angaben der FH Bochum vor allem an kleine und mittelständische Firmen, die sich ihren Führungsnachwuchs selbst heranziehen möchten. Bewerbungen sind bis Mitte Juli möglich. Internet: www.fom.de dpa-infocom
http://rhein-zeitung.de/a/service/berufbildung/t/rzo127746.html ![]() |
![]() |
Lexikon
RZ-Online-Archiv
Zeitungs-Archiv
Internet
|