|
 |
 |  |  |  |  |  |  |
Bush versucht Wiederannäherung in Mainz
Demonstrationen ging Präsident Bush, anders als es die Fotomontage nahe legt, aus dem Weg.
|
Mainz - Zweieinhalb Jahre nach dem Irak-Zerwürfnis wollen die USA und Deutschland als "Partner im Frieden" ein neues Kapitel in ihren Beziehungen aufschlagen. Bei seinem zweiten Deutschland-Besuch hob US-Präsident George W. Bush am Mittwoch in Mainz die Bedeutung des deutsch-amerikanischen Verhältnisses hervor. Bundeskanzler Gerhard Schröder betonte, Deutschland und die USA seien "gleichberechtigte Freunde, Partner und Verbündete". Derweil demonstrierten mehrere tausend Menschen gegen den Besuch. Mainz glich an vielen Orten wegen der Sicherheitsmaßnahmen einer Geisterstadt, das Alltagsleben kam weitgehend zum Erliegen. 
|
 |
Werder vor dem Aus: 0:3-Pleite gegen Lyon
Bremen - Werder Bremen kann in der Champions League nur noch ein weiteres Fußball-Wunder zum Einzug ins Viertelfinale verhelfen. Der Deutsche Meister kassierte beim 0:3 (0:1) gegen Olympique Lyon die höchste Heimniederlage in der „Königsklasse”.
|
|
12-köpfige Jury für Jackson-Prozess ausgewählt
Santa Maria - Die zwölf Juroren für den Missbrauchprozess gegen Popstar Michael Jackson stehen fest. Nach Angaben des Senders Fox News werden acht Frauen und vier Männer im Alter von 20 bis 79 Jahren über Jacksons Schicksal befinden.
|
 |
Filmstarts ab 24.2.: Was läuft?
Großer Auftritt für den deutschen Film: Nach Ende der Berlinale setzt sich das Defilee guter heimischer Produktionen auf den Leinwänden im Lande fort. Ein filmisches Tagebuch, ein Dokumentarfilm, ein Horrorthriller starten in dieser Kinowoche, und natürlich Marc Rothermunds ergreifende Schilderung "Sophie Scholl - die letzten Tage", für die Julia Jentsch gerade als beste Hauptdarstellerin mit dem Silbernen Bären ausgezeichnet wurde.
Die wichtigsten Kinostarts am 24. Februar im Foto-Überblick
|
 |
Mars-Sonde entdeckt Nordsee-großes Eisfeld
Köln - Wissenschaftler haben auf dem Mars ein zugefrorenes Gewässer von der Größe der Nordsee entdeckt. Das teilte das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) am Dienstag in Köln mit. Bilder der ESA-Raumsonde Mars Express zeigten große, plattenförmige Strukturen, die Experten als Packeis-Schollen interpretierten.
Die Fläche des gefrorenen Sees erstrecke sich auf 800 mal 900 Kilometer. Die Tiefe werde auf 45 Meter geschätzt. Experten hielten es für nahezu ausgeschlossen…
|
 |
BA wegen Online-Jobbörse unter Druck
Berlin - Die Bundesagentur für Arbeit (BA) gerät wegen ihrer Online-Jobbörse erneut unter Druck. Die Stellenvermittlung über das Internet-Portal weise schwere Mängel auf, berichtet die „Frankfurter Allgemeine Zeitung” (Donnerstag) unter…
|
 |
Aus der Region
Tollwut-Fall: Jetzt redet der Vater
Koblenz - Er wurde nicht informiert und fürchtet, dass etwas vertuscht wird -
Es hätte so einfach sein können: Die mit Tollwut angesteckte Koblenzerin Nadia war in Indien bei einem Arzt gewesen, nachdem ein Hund ihre Wange zerkratzt hatte. Ihrem Vater zufolge hat er "gesagt, da müsse sie sich keine Sorgen machen". Und damit Wochen später in Deutschland einen Fall heraufbeschworen, der für die Medizinerkollegen in Andernach, Neuwied und Mainz keinesfalls zu gewinnen und vielleicht auch nicht zu lösen war. Ursachenforschung mit einem Vater, der Angst hat, dass etwas vertuscht wird.
|
 |
Kaum Sonne: Wetter in Deutschland bleibt winterlich
Frankfurt/Bochum - Noch keine Frühlingsgefühle: Der Winter hat Deutschland auch in den kommenden Tagen fest im Griff. „Die Temperaturen bleiben vom heutigen Stand aus bis in die nächste Woche hinein im winterlichen Bereich”…
|
 |
Griff ins Klo
Dreister Diebstahl in öffentlicher Toilette
Aachen - Der Besuch einer öffentlichen Toilette in Aachen hat einen Mann knapp 100 Euro gekostet. Als der 32-Jährige sich auf dem Klositz niedergelassen hatte, habe plötzlich eine Hand durch die Öffnung unterhalb der Toilettentür gegriffen und gezielt das Portemonnaie aus der Tasche der heruntergelassenen Hose gezogen, teilte die Polizei am Mittwoch mit.
Der Dieb - von der graziösen Hand her eine Frau - konnte flüchten. Dem Bestohlenen sei es "aufgrund der gesamten Situation" nicht möglich gewesen, die Verfolgung aufzunehmen, erklärte ein Polizeisprecher.
|
 |
|
Dienstag, 11. Jun. 2013, 22:56
© RZ-Online GmbH
Artikel empfehlen
Leserbriefe
Impressum
|
 |
Lexikon
RZ-Online-Archiv
Zeitungs-Archiv
Internet
|