![]() | |||||||||||||||||||
![]() ![]() | |||||||||||||||||||
|
|
Auto Computer Multimedia Wirtschaft Freizeit Urlaub Gesundheit Beruf Lexikon |
Montag, 8. Mär. 21
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||
![]()
|
![]() |
Beruf & Bildung
E-Learning hat sich bei Studierenden durchgesetzt Hannover - E-Learning hat sich bei den Studierenden in Deutschland weitgehend durchgesetzt.
Das teilt das Hochschul-Informations-System (HIS) in Hannover mit. Deutlich mehr als 80 Prozent der angehenden Akademiker kennen und nutzen entsprechende Lernangebote mit Hilfe des Internets. Basis ist eine repräsentativen Online-Umfrage unter 3811 Studierenden, die Ende 2004 vorgenommen wurde. Am meisten zugegriffen wird auf lehrveranstaltungsbegleitende Materialien im Internet - von der jeweils eigenen und auch von anderen Hochschulen. Auch die technischen Voraussetzungen in den Studentenhaushalten für das E-Learning werden laut HIS immer besser: 90 Prozent aller „Studis” hatten 2004 einen eigenen Internet-Zugang, 51 Prozent konnten auf eine leistungsstarke Breitbandverbindung zugreifen. Über letztere verfügten 2003 erst 9 Prozent. dpa-infocom
http://rhein-zeitung.de/on/05/03/11/service/berufbildung/t/rzo133427.html ![]() |
![]() |
Lexikon
RZ-Online-Archiv
Zeitungs-Archiv
Internet
|