![]() | |||||||||||||||||||
![]() ![]() | |||||||||||||||||||
|
|
Auto Computer Multimedia Wirtschaft Freizeit Urlaub Gesundheit Beruf Lexikon |
Donnerstag, 4. Mär. 21
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||
![]()
|
![]() |
Mobiles
Mercedes feiert Weltpremiere der R-Klasse in New York New York - Drei Jahre nach dem Debüt der Studie „Vision GST” enthüllt Mercedes-Benz auf der New York International Auto Show die Serienfassung des „Grand Sports Tourer”. Das teilte der Stuttgarter Autohersteller in der US-Metropole mit.
Danach kommt die Mischung aus Limousine, Kombi und Geländewagen als R-Klasse im Herbst zunächst in den USA und Anfang 2006 auch in Europa auf den Markt. Der Wagen basiert nach Unternehmensangaben auf der neuen M-Klasse, wird deshalb ebenfalls im US-Werk Tuscaloosa gebaut und in zwei Varianten angeboten. So gibt es den Sechssitzer vornehmlich für Kunden in Nordamerika in einer Version mit 5,16 Metern Länge und 3,22 Metern Radstand, die im Fond in beiden Reihen soviel Platz wie eine große Limousine bietet sowie bis zu 2057 Liter Ladevolumen. Nach Europa kommt die R-Klasse zudem in einer zweiten, um etwa 20 Zentimeter gekürzten Fassung, die auf rund 2,98 Meter Radstand und 4,92 Metern Gesamtlänge kommen wird. Auch diese Version wird grundsätzlich mit sechs Einzelsitzen in drei Reihen ausgestattet. Für den Antrieb der R-Klasse stehen laut Mercedes zunächst drei Motoren zur Wahl, die wie bei der M-Klasse elektronisch geregelt alle vier Räder antreiben: ein 3,5 Liter großer V6-Benziner mit 200 kW/272 PS, der fünf Liter große V8-Benziner mit 225 kW/306 PS sowie der neue V6-Diesel, der aus drei Litern Hubraum 165 kW/224 PS schöpft. Damit erreicht die schnellste R-Klasse nach vorläufigen Werksangaben 240 Stundenkilometer (km/h), die sparsamste verbraucht 8,9 Liter. Alle Motoren werden serienmäßig mit einer Sieben-Gang-Automatik kombiniert, die wie bei der M-Klasse mit einem Wählhebel an der Lenksäule oder mit Schalttasten am Lenkrad bedient wird. Preise für das neue Modell nannte Mercedes noch nicht. Allerdings hat das Unternehmen bereits angekündigt, dass die R-Klasse preislich näher an der E- als an der S-Klasse liegen soll. dpa-infocom
http://rhein-zeitung.de/on/05/03/23/service/auto/t/rzo137718.html ![]() |
![]() |
Lexikon
RZ-Online-Archiv
Zeitungs-Archiv
Internet
|