![]() | |||||||||||||||||||
![]() ![]() | |||||||||||||||||||
|
|
Auto Computer Multimedia Wirtschaft Freizeit Urlaub Gesundheit Beruf Lexikon |
Donnerstag, 4. Mär. 21
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||
![]() ![]()
|
![]() |
Computer
Neue Aufgaben für „Weltverbesserer” Hamburg - Auf „Weltverbesserer” warten neue Aufgaben vor dem heimischen Computer: Städte medizinisch versorgen, die eigene Biotechnologiefirma leiten - und das alles in Afrika, der Tundra, Griechenland oder den südostasiatischen Tropen.
Bei der Simulation „Genius - Task Force Biologie” aus dem Cornelsen Verlag in Berlin übernimmt der Spieler die Rolle einer Biologin, die im Auftrag der UNO unterwegs ist, um zum Beispiel zerstörte Ökosysteme wieder in Ordnung zu bringen. Dafür gilt es, sich das nötige naturwissenschaftliche Rüstzeug anzueignen. Insgesamt sind mehr als 100 biologisch-medizinische Experimente und Aufgaben aus den Bereichen Natur und Umwelt, Landwirtschaft, Mikrobiologie, Genetik und Humanbiologie zu lösen. Die neue CD-ROM ist der zweite Titel aus der Aufbausimulationsreihe „Genius”. Sie kostet 39,95 Euro (ISBN 3-464-90083-5) und ist ohne Altersbeschränkung freigegeben. Systemvoraussetzungen: PC mit 700 Megahertz (MHz) Taktfrequenz, 128 Megabyte (MB) Arbeitsspeicher (RAM), Windows 98, DirectX-8.1-kompatible Grafikkarte mit 32 MB RAM, DirectX-8.1-kompatible 16-Bit-Soundkarte, CD-ROM-Laufwerk, 1,3 Gigabyte freie Festplattenkapazität. dpa-infocom
http://rhein-zeitung.de/on/05/05/27/service/computer/t/rzo148439.html ![]() |
![]() |
Lexikon
RZ-Online-Archiv
Zeitungs-Archiv
Internet
|