![]() | |||||||||||||||||||
![]() ![]() | |||||||||||||||||||
|
|
Auto Computer Multimedia Wirtschaft Freizeit Urlaub Gesundheit Beruf Lexikon |
Mittwoch, 11. Dez. 19
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||
|
![]() |
Gesundheit
Im Alter begonnener Sport erhöht die Fitness Neu-Isenburg/Halle - Ausdauersport steigert auch dann die Fitness, wenn er erst mit 50 oder 60 Jahren begonnen wird.
Voraussetzung sei allerdings ein gesundes Herz, berichtete die „Ärzte Zeitung” unter Berufung auf Prof. Kuno Hottenrott aus Halle/Saale. Schon innerhalb von drei Wochen nach Trainingsbeginn steige die Leistungsfähigkeit deutlich an, heißt es unter Berufung auf eine Studie. Allerdings müsse das Training der individuellen Belastbarkeit angepasst werden. Die oft gehörte Faustregel, dass die maximale Herzfrequenz 220 Schläge pro Minute minus Lebensalter betragen dürfe, sei nicht zutreffend, heißt es weiter. Zwar nehme die maximale Herzfrequenz mit dem Alter allmählich ab, die individuellen Unterschiede seien gerade bis zum 60. Lebensjahr jedoch sehr groß. So seien bei trainierten 60-Jährigen durchaus 200 Schläge pro Minute zu akzeptieren. Wichtig sei jedoch, dass das Herz nicht ständig maximal belastet werde. Ratsam für Ältere seien gemäßigte Dauerläufe, Walking, Radfahren, Skilanglauf oder Schwimmen. dpa-infocom
http://rhein-zeitung.de/on/05/05/27/service/gesundheit/fitnesstipp/t/rzo153118.html ![]() |
![]() |
Lexikon
RZ-Online-Archiv
Zeitungs-Archiv
Internet
|