![]() | |||||||||||||||||||
![]() ![]() | |||||||||||||||||||
|
|
Auto Computer Multimedia Wirtschaft Freizeit Urlaub Gesundheit Beruf Lexikon |
Donnerstag, 4. Mär. 21
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||
![]() ![]()
|
![]() |
Multimedia„Kicker” und „Welt” als elektronische Blindenzeitung Frankfurt/Main - Blinde und stark sehbehinderte Menschen können künftig das Sportmagazin „Kicker”, die Tageszeitung „Die Welt” und die Wochenzeitung „Welt am Sonntag” auf elektronischem Weg als Zeitung bekommen. Das teilt die Stiftung Blindenanstalt (SBA) in Frankfurt mit. Damit erweitert die Institution ihre Palette auf 13 Publikationen. Am 16. Oktober 1989 hatte die SBA mit der Frankfurter Rundschau (FR) die weltweit erste elektronische Tageszeitung für Blinde gestartet. Mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) und der Süddeutschen Zeitung (SZ) sind weitere überregionale Blätter im Angebot. Die Stiftung erhält von den Verlagen gleich nach Redaktionsschluss die Daten der aktuellen Ausgaben. Diese werden von drucktechnischen Steuerzeichen bereinigt und mit Schlagworten versehen. Die Bezieher können die Zeitung einfach nach Seiten, Überschriften oder Stichworten durchsuchen. Die Sehgeschädigten zahlen den selben Abonnementpreis wie die übrigen Kunden. (Internet: www.stiftung-blindenanstalt.de) dpa-infocom
http://rhein-zeitung.de/on/05/05/27/service/multimedia/t/rzo154394.html ![]() |
![]() |
Lexikon
RZ-Online-Archiv
Zeitungs-Archiv
Internet
|