 |  |  |  |  |  |  |
Regierung: Ausbildungspakt auf gutem Weg
Berlin - Regierung und Wirtschaft sehen ungeachtet der heftigen Kritik der Gewerkschaften ihren Ausbildungspakt auch in diesem Jahr auf Erfolgskurs. Bei der Vorlage einer Zwischenbilanz in Berlin zeigten sich DIHK-Präsident Ludwig Georg Braun und Wirtschaftsminister Wolfgang Clement sicher, dass die Lücke in den nächsten Monaten geschlossen werden kann. Zur Zeit fehlen 185 0000 Lehrstellen. „Wir sind auf dem richtigen Weg, auch wenn es noch ein Stück bergauf geht”, sagte Clement. Thema des Tages
|
 |
Griechen müssen um WM-Qualifikation bangen
Hamburg - Japan, Iran, Südkorea und Saudi-Arabien haben sich für die Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland qualifiziert.
Japan gewann mit 2:0 (0:0) in Bangkok gegen Nordkorea und erreichte zum dritten Mal in Serie ein WM-Championat.
|
|
Jackson-Fans vor Gerichtsgebäude - Jury berät weiter
Santa Maria - Während im Gericht von Santa Maria in Kalifornien die Geschworenen über das Schicksal von Michael Jackson entscheiden, demonstrieren die Fans draußen für den Popstar.
Vor dem Gerichtsgebäude und vor Jacksons Neverland-Ranch stehen...
|
 |
Filmstarts ab 9.6.: Was läuft?
Philosophisch, scharfsinnig, respektlos und witzig: Das surrealistische Kultbuch "Per Anhalter durch die Galaxis" kommt nach 30 Jahren endlich ins Kino. Mit einem Drehbuchentwurf, den Autor Douglas Adams noch selbst vor seinem Tod geschrieben hatte, gelang es, den Geist des Originals zu erhalten. Mit witzigen und respektlosen Teenagern hat Tommy Lee Jones als "Der Herr des Hauses" zu kämpfen...
Die Kinostarts am 9. Juni im Foto-Überblick |
 |
Kleine Forscher übernehmen die Hochschule
Koblenz - Forschen wie echte Forscher und studieren wie Studierende - das können Kinder wieder an der Universität Koblenz-Landau: Im Sommer wird die Veranstaltung "Kinder-Uni" nach einem erfolgreichen Start 2004 mit sechs Veranstaltungen fortgesetzt. Wie im vergangenen Sommersemester sind wieder Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren an die Uni eingeladen. Die Koblenzer Kinder-Uni startet am 10. Juni mit der Frage: "Sind in meinem Zitroneneis auch Schneeflocken?"
|
 |
Neuer VW Passat Variant kostet ab 22 900 Euro
Wolfsburg - VW bringt den neuen Passat Variant im August zu Preisen ab 22 900 Euro auf den Markt. Damit liege der Grundpreis des Kombis auf Vorgängerniveau, wie der Autohersteller in Wolfsburg mitteilt. Die neue Generation besitze jedoch ein «kraftvolleres und emotionaleres Design» als der aktuelle Passat...
|
 |
Falk-Prozess: Mitangeklagter widerspricht Betrugsvorwurf
Hamburg - Im Prozess gegen den Internet-Unternehmer Alexander Falk hat ein Mitangeklagter dem Vorwurf des Betrugs widersprochen.
Bei einem geschäftlichen Treffen im September 2000, welches laut Anklage der Verabredung von Scheingeschäften...
|
|
Mit Sauriern im Wald von Liaoning
New York - Dämmerung legt sich über die Gingko- und Pinienbäume in Liaoning. Vögel mit fledermausähnlichen Flügeln gleiten zwischen den Bäumen umher. Fische und Schildkröten schwimmen in einem Teich, und kleine Waldtiere suchen nach Nahrung.
|
 |
Viel Sonnenschein, aber es bleibt recht kühl
Frankfurt/Bochum - Die Sehnsucht nach sommerlichen Temperaturen wird auch in den nächsten Tagen nicht erfüllt. Hoch „Tanja” sorgt für kühles, aber zunächst noch trockenes Wetter in Deutschland. Ab Freitag nimmt die Schauerneigung wieder zu.
|
 |
Studie:
Orgasmusfähigkeit von Frauen auch genetisch bedingt
London - Über den Orgasmus einer Frau bestimmen auch ihre Gene. Orgasmusschwierigkeiten sind zu einem Drittel bis knapp zur Hälfte Veranlagung, wie britische Forscher bei einer Studie mit Zwillingen herausgefunden haben. Jedenfalls schließt dies ein Team um Tim Spector vom St. Thomas' Hospital in London aus Selbstauskünften von knapp 2800 Frauen, bei denen es sich um eineiige oder zweieiige Zwillinge handelte...
|
 |
|