 |  |  |  |  |  |  |
Sport-Thema des Tages
Hitzfeld bleibt TV-Mann: DFB jetzt kein Thema
Düsseldorf/München - Ottmar Hitzfeld sieht sich nach der WM 2006 als möglicher Nachfolger von Jürgen Klinsmann als Trainer der deutschen Fußball-Nationalmannschaft.
Eine Anstellung als Sportdirektor beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) schon für die kommende Saison schließt der frühere Erfolgscoach des FC Bayern München und von Borussia Dortmund aber aus. Das DFB-Präsidium will nach dem Confederations Cup über die mögliche Einführung und Besetzung der neuen Stelle entscheiden...
|
 |
Gastgeber England muss um Halbfinale bangen
Blackburn/Blackpool - Gastgeber England hat den vorzeitigen Einzug ins Halbfinale der 9. Fußball-Europameisterschaft der Frauen verpasst, und auch Vize-Weltmeister Schweden droht das vorzeitige Ausscheiden schon in der Vorrunde.
|
|
Ballack-Verpflichtung hat für Real Priorität
Madrid - Real Madrid will die Anstrengungen um eine Verpflichtung von Michael Ballack vom FC Bayern München intensivieren.Wie das Madrider Sportblatt „As” berichtete, erklärte der spanische Rekordmeister eine Verpflichtung Ballacks zu einer Priorität auf dem Transfermarkt. mehr
|
 |
Ein Jahr vor dem Eröffnungsspiel
Fußball-WM 2006 wird zum TV-Großereignis
Eines lässt sich jetzt schon sagen: Dank des Fernsehens wird die Fußball-WM in einem Jahr (9. Juni bis 9. Juli 2006) nicht nur ein Erlebnis für die Glücklichen, die im Stadion dabei sein dürfen, sondern ein Ereignis für das ganze Land. ARD und ZDF übertragen zwar nicht mehr exklusiv, haben sich aber 48 der Spiele gesichert - darunter alle der deutschen Nationalmannschaft, und alle ab dem Viertelfinale.
|
 |
Mainz 05
Uefa-Cup-Quali zwingt zur Improvisation
Mainz - Fußball-Bundesligist FSV Mainz 05 wird auf Grund der Teilnahme an der Uefa-Cup Qualifikationsrunde sein Trainingslager in zwei Teile aufsplitten und sich nicht wie zunächst geplant in Herzlake, sondern in der näheren Umgebung einrichten. Als zweiten möglichen Ort für die Uefa- Cup-Heimspiele haben die 05er neben der Commerzbank- Arena in Frankfurt auch das Fritz-Walter-Stadion in Kaiserslautern ins Auge gefasst.
|
 |
Neue Chance für Ferrari - Theissen: Kein Hauskrach
Frankfurt - Michael Schumacher hat im Familienurlaub neue Kraft getankt, Teamkollege Rubens Barrichello das nötige Selbstvertrauen für den ersten Ferrari-Sieg in diesem Jahr.
„Mit ein bisschen Glück, können wir gewinnen”, sagte der Brasilianer...
|
|
Michael Schumacher scheut Prognose
Hamburg - Rekordweltmeister Michael Schumacher will vor den beiden Formel-1-Rennen in Nordamerika keine Prognosen über sein Abschneiden wagen.
„Ich lasse es lieber, denn ich lag in letzter Zeit doch einige Male daneben. mehr
|
 |
Fußball-Regionalliga
Koblenz: Auf den Manager wartet viel Arbeit
Koblenz - Das war's dann: Durch ein 0:0 gegen die Stuttgarter Kickers hat TuS Koblenz ihr Premieren-Jahr in der Fußball-Regionalliga auf Rang elf beendet.
|
|
05-Amateure: Zu wenig gegen den Abstieg getan
Mainz - Nach zwei Jahren in der Fußball-Regionalliga steigen die Amateure des FSV Mainz 05 ab. Am letzten Spieltag unterlagen sie den Offenbacher Kickers vor 11 200 Zuschauern mit 0:1 (0:1).
|
 |
Sportfreunde Siegen feiern Aufstieg in die 2. Liga
War das ein Samstagnachmittag! Alfred Hitchcock hätte ihn nicht besser inszenieren können. Um 16.18 Uhr war es aber endlich Gewissheit: Die Sportfreunde Siegen hatten den Aufstieg in die 2. Fußball-Bundesliga geschafft.
|
 |
Und noch ein Aufsteiger
Leipziger Kultverein 1. FC Lok verlässt 11. Liga
Leipzig - Mit dem Rekord-Trefferergebnis von 316:13 Toren in 26 gewonnenen Kreisklasse-Spielen verabschiedet sich der vor Jahresfrist wieder gegründete Leipziger Kultverein 1. FC Lok aus der elften Liga. Fast 3000 Zuschauer waren beim 17:2 gegen den Tabellen-Zweiten Einheit Leipzig-Ost im letzten Punktspiel dabei und bejubelten die Truppe des ehemaligen Europapokal-Finalisten.
|
 |
Von der Bundesliga bis zur Kreisliga D, von Basketball bis Volleyball - Aktuelle Ergebnisse und 600 Tabellen auf einen Blick!
|
 |
|
 |
|