![]() | |||||||||||||||||||
![]() ![]() | |||||||||||||||||||
|
|
Auto Computer Multimedia Wirtschaft Freizeit Urlaub Gesundheit Beruf Lexikon |
Donnerstag, 4. Mär. 21
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||
![]()
|
![]() |
Beruf & Bildung
Bei der Berufswahl an mögliche Allergien denken Stuttgart - Schüler sollten bei der Berufswahl auch mögliche Allergien berücksichtigen. Jährlich brechen 30 000 Jugendliche wegen einer im Beruf entwickelten Allergie ihre Ausbildung ab. Das teilt die Techniker Krankenkasse (TK) Baden-Württemberg mit. Sie beruft sich dabei auf den Deutschen Allergie- und Asthmabund (DAAB). So sind Friseure, Bäcker und Maler durch Berührung mit schädigenden Stoffen besonders häufig von so genannten Kontaktekzemen betroffen - dabei handelt es sich um Entzündungen der Haut. dpa-infocom
http://rhein-zeitung.de/on/05/10/30/service/berufbildung/t/rzo193307.html ![]() |
![]() |
Lexikon
RZ-Online-Archiv
Zeitungs-Archiv
Internet
|