![]() | |||||||||||||||||||
![]() ![]() | |||||||||||||||||||
|
|
Auto Computer Multimedia Wirtschaft Freizeit Urlaub Gesundheit Beruf Lexikon |
Donnerstag, 4. Mär. 21
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
Gesundheit
Atemnot beim Bergwandern kann Vorbote von Infarkt sein Frankfurt/Main - Atemnot beim Bergwandern kann auf einen drohenden Herzinfarkt hinweisen.
Auch kurzzeitige Brustschmerzen beim Treppensteigen oder ein Brennen im Brustkorb beim Hinausgehen in die Kälte sind Warnsignale, teilte die Deutsche Herzstiftung mit. Treten solche Symptome auf , sollten sich die Betroffenen möglichst schnell vom Arzt untersuchen lassen. Gleiches gilt, wenn die Leistungsfähigkeit abnimmt. Untersuchungen hätten gezeigt, dass viele Betroffene in den Monaten vor einem Herzinfarkt eine deutliche Erschöpfung feststellen, sie sich ausgebrannt fühlen und sich Pessimismus breit macht. Nach Angaben der Herzstiftung erleiden jährlich fast 300 000 Menschen in Deutschland einen Herzinfarkt. Mehr als 170 000 sterben daran. dpa-infocom
http://rhein-zeitung.de/on/05/11/02/service/gesundheit/t/rzo194802.html ![]() |
![]() |
Lexikon
RZ-Online-Archiv
Zeitungs-Archiv
Internet
|