![]() | |||||||||||||||||||
![]() ![]() | |||||||||||||||||||
|
|
Ticker Wetter Regionales Foto des Tages Karikatur Kalender Forum Archiv |
Dienstag, 11. Jun. 13
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]()
|
![]() |
Stichwort: Meteorologischer Winteranfang Hamburg/Offenbach - Für die Meteorologen ist der 1. Dezember der erste Wintertag.
Nach den Erfahrungen der Klimaforscher beginnen die Jahreszeiten früher als im Kalender angegeben. International hat sich die meteorologische Jahreszeit bei den Wissenschaftlern in den 20er Jahren durchgesetzt. Dafür sprachen auch statistische Gründe: Mit den Daten ließ sich einfacher umgehen, wenn der Beginn der Jahreszeiten jeweils auf den Ersten eines Monats fällt. Kalendarisch beginnt der Winter in diesem Jahr am 21. Dezember. Die Sonne erreicht dann den tiefsten Punkt ihrer Jahresbahn. Es ist in nördlichen Breitengraden der kürzeste Tag des Jahres. Danach werden die Tage bis zum 21. Juni wieder länger. dpa-infocom
http://rhein-zeitung.de/on/05/11/30/news/wetter/t/rzo201925.html ![]() |
![]() |
Lexikon
RZ-Online-Archiv
Zeitungs-Archiv
Internet
|