![]() | |||||||||||||||||
![]() ![]() | |||||||||||||||||
|
|
Kino Musik Szene Reise Charts Event-Kalender Ticket-Shop |
Archiviert am
Mittwoch, 05. Juli 06 |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||
![]()
|
![]() |
Fußballsongs weiter an Spitze der deutschen Charts Baden-Baden Fußballbegeisterung bestimmt weiterhin die deutschen Musikcharts: Herbert Grönemeyer ist mit seiner WM-Hymne „Zeit, dass sich was dreht” allerdings vom Spitzenplatz auf den zweiten Rang verdrängt worden.
Dafür sind die Sportfreunde Stiller mit „'54, '74, '90, 2006” vom zweiten auf den ersten Rang aufgestiegen, wie das Marktforschungsinstitut Media Control mitteilte. Platz drei belegt Oliver Pochers „Schwarz und weiß”, der damit ebenfalls einen Platz aufrückte. Für Shakira blieb da mit „Hips Don't Lie” nur noch die vierte Position. Höchster Neueinsteiger auf Platz 17 sind die deutschen Rockmusiker Revolverheld mit „Mit Dir Chillin”. Bei den Albumcharts hat sich auf Anhieb die kanadische Punkband Billy Talent mit „Billy Talent II” an die Spitze gesetzt. Auf dem zweiten Platz folgt ebenfalls eine Neueinsteigerin: Lafee landete mit ihrem gleichnamigen Album gleich weit oben in der Zuhörergunst. Nelly Furtado ist mit „Loose” vom ersten auf den dritten Rang gerutscht. „Der Trendsetter” des Berliner Gangsta Rappers Fler schaffte es sofort auf den vierten Platz. Offiziell werden die Charts an diesem Freitag veröffentlicht. dpa-infocom
http://rhein-zeitung.de/on/06/07/05/magazin/musik/t/rzo261753.html ![]() |
![]() |
Lexikon
RZ-Online-Archiv
Zeitungs-Archiv
Internet
|