![]() | |||||||||||||||||
![]() ![]() | |||||||||||||||||
|
|
Auto Computer Multimedia Wirtschaft Freizeit Gesundheit Beruf Lexikon |
Samstag, 16. Feb. 19
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]()
|
![]() |
Fanartikel zum Schnäppchenpreis Düsseldorf - Der Einzelhandel bläst zum großen Finale im WM-Fanartikel-Verkauf. Ob Hüte, Kaffeebecher oder Strandlaken in Schwarz-Rot-Gold - die Preise sind in vielen Läden bereits Tage vor dem Endspiel reduziert.
Selbst einige Discounter und Baumärkte haben zum Rotstift gegriffen und Fanartikelpreise reduziert. Nach Verbandseinschätzung hat sich das Geschäft gelohnt. Fanartikel hätten den Händlern Zusatzumsätze und zusätzliche Kunden gebracht. „Die Einzelhändler sind gut beraten, um den Preis von erheblichen Abschlägen alle Fanartikel zu verkaufen”, sagte der Sprecher im Hauptverband des Deutschen Einzelhandels (HDE), Hubertus Pellengahr, der dpa. Ansonsten bestehe die Gefahr, dass die Restbestände an Fanartikeln nach dem Ende der WM zu Ladenhütern würden. Viele Fans hätten sich auch schon eingedeckt. „Diese Saison dauert genau vier Wochen, dann ist sie vorbei”, unterstrich er. Diejenigen Einzelhändler, die Fanartikel anboten, gehörten zu den Gewinnern der Fußball-Weltmeisterschaft. „Und zwar verdient.” Diese Einzelhändler hätten unternehmerischen Mut bewiesen, denn die große Fußball-Euphorie in Deutschland sei nicht absehbar gewesen. „Die Fanartikel haben auf jeden Fall etwas gebracht”, betonte Pellengahr. Die Höhe der Mehrumsätze durch die Fanartikel lasse sich für die gesamte deutsche Einzelhandelsbranche aber nicht genau beziffern. dpa-infocom
http://rhein-zeitung.de/on/06/07/05/wirtschaft/t/rzo261810.html ![]() |
![]() |
Lexikon
RZ-Online-Archiv
Zeitungs-Archiv
Internet
|