![]() | |||||||||||||||||
![]() ![]() | |||||||||||||||||
|
|
Auto Computer Multimedia Wirtschaft Freizeit Gesundheit Beruf Lexikon |
Freitag, 6. Dez. 19
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||
|
![]() |
Gesundheit
Keine Lust auf Sex: Immer mehr Männer betroffen Hamburg/Frankfurt (dpa/gms) - Während sexuelle Lustlosigkeit früher vor allem bei Frauen auftrat, sind nach Expertenangaben inzwischen auch zahlreiche Männer betroffen.
Immer mehr Patienten klagten über mangelnde Lust statt über die klassischen Erektionsstörungen. Das sagte Margret Hauch vom Institut für Sexualforschung an der Universitätsklinik Hamburg der Zeitschrift „Öko-Test”. „Dabei scheinen Viagra und Co. eine Rolle zu spielen”, vermutet die Psychologin. Vielleicht könnten es sich heute auch mehr Männer erlauben, offen zu sagen, dass sie keine Lust auf Sex haben. Insgesamt litten heute mehr Menschen unter sexueller Lustlosigkeit als früher. „Sexualität wird heute fast wie sportliche Fitness betrieben. Das kann höllisch anstrengend sein”, nennt die Expertin einen Grund. Zudem seien die Beziehungen weniger stabil als früher, äußere Faktoren wie gemeinsames Wirtschaften und Sorge für die Kinder würden unbedeutender. Dadurch bekomme Sexualität eine immer größere Bedeutung für den Erhalt der Partnerschaft. „Das erhöht den Leistungsdruck”, warnt Hauch. dpa-infocom
http://rhein-zeitung.de/on/07/04/25/service/gesundheit/t/rzo330602.html ![]() |
![]() |
Lexikon
RZ-Online-Archiv
Zeitungs-Archiv
Internet
|