![]() | |||||||||||||||||
![]() ![]() | |||||||||||||||||
|
|
Kino Musik Szene Reise Charts Event-Kalender Ticket-Shop |
Archiviert am
Mittwoch, 02. Mai 07 |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||
|
![]() |
Soul und Schildkröten: Neue Attraktionen in den USA Rocky Mountains erwarten eine lange Rafting-Saison Anaheim (dpa/gms) - Die Rafting-Saison in den US-amerikanischen Rocky Mountains könnte dieses Jahr besonders lange dauern. Nach den ergiebigen Schneefällen des Winters 2006/07 sei damit zu rechnen, dass die Flüsse bis weit in den Oktober hinein genug Wasser für Rafting-Touren führen. Das sagte Emily Schepis vom Tourismusamt des Bundesstaates Colorado auf der US-Reisemesse Pow Wow in Anaheim in Kalifornien. Normalerweise endet die Rafting-Saison im September. In Snowmass bei Aspen etwa seien im vergangenen Winter gut 7,70 Meter Schnee gefallen - deutlich mehr als in durchschnittlichen Jahren. Besonders bekannte Rafting-Gebiete seien der Arkansas-Fluss südlich von Denver, die Flüsse Colorado und Dolores im Westen des Staates sowie die Urlaubsregion Breckenridge (Internet: www.colorado.com). Neue Tour auf James Browns Spuren in Augusta Anaheim/Augusta (dpa/gms) - Gut vier Monate nach James Browns Tod wird in seiner Heimatstadt Augusta im Süden der USA künftig eine Tour auf den Spuren der Soul-Legende angeboten. Die Teilnehmer besuchen dabei 13 Orte, die im Leben Browns eine Rolle gespielt haben. Unter anderem geht es ins Geschichtsmuseum der Stadt, ins Imperial-Theater, in eine Soul-Bar und zum 2005 errichteten James-Brown-Bronzedenkmal. Das teilte das Tourismusamt des US-Staates Georgia auf der US- Reisemesse Pow Wow in Anaheim (Kalifornien) mit. Der im Dezember 2006 gestorbene Musiker war in Augusta aufgewachsen und machte als „Godfather of Soul” eine Weltkarriere (Internet: www.augustaga.org). Frank-Lloyd-Wright-Haus nach Pennsylvania „umgezogen” Anaheim/Pittsburgh (dpa/gms) - Ein von Stararchitekt Frank Lloyd Wright entworfenes Haus ist von Lisle im US-Bundesstaat Illinois nach Pennsylvania „umgezogen”. Das 1957 gebaute „Duncan House” wurde abgetragen und im Polymath Park Resort bei Pittsburgh originalgetreu wieder errichtet. Wie Pennsylvanias Tourismusamt auf der US- Reisemesse Pow Wow in Anaheim (Kalifornien) mitteilte, gehört das „Duncan House” zu nur vier von Frank Lloyd Wright geplanten Gebäuden, in denen heute Gäste übernachten dürfen - zu Zimmerpreisen ab 325 US- Dollar (244 Euro) pro Nacht. Wer ohne Pyjama angereist ist, kann von Juni bis August auch an Besichtigungstouren im Haus teilnehmen, aber nur sonntags von 12.00 bis 18.00 Uhr (www.visitduncanhouse.com). Salzmuseum in Kansas bietet erste Touren an Anaheim/Hutchinson (dpa/gms) - In Kansas im Mittleren Westen der USA können Urlauber jetzt erleben, wie ein Salzbergwerk von innen aussieht. Im Mai startet das Salzmuseum in der Stadt Hutchinson die ersten Touren, teilte das Tourismusamt von Kansas auf der US- Reisemesse Pow Wow in Anaheim (Kalifornien) mit. Besucher können die Welt unter Tage in zweistündigen Touren kennen lernen. Das Besucherzentrum des Museums ist noch im Bau und soll 2008 seiner Bestimmung übergeben werden. Unter der Prärie von Kansas sind die Salzschichten bis zu 130 Meter dick. Sie gelten als größtes Salzvorkommen der USA. Die weit verzweigten Stollen werden - abseits der Touristenstrecken - auch als Lager genutzt, unter anderem für wertvolle Originale von Hollywood-Filmen. In Georgia alles über Meeresschildkröten lernen Anaheim (dpa/gms) - Um Meeresschildkröten dreht sich eine neue Touristenattraktion auf Jekyll Island im US-Staat Georgia. Das „Georgia Sea Turtle Center” befindet sich in einem 1903 errichteten und nun umgebauten Kraftwerksgebäude und soll im Sommer eröffnet werden. Besucher haben freien Eintritt und sollen in interaktiven Ausstellungen lernen, wie der Lebensraum von Meeresschildkröten einst aussah und wie er heute beschaffen ist, teilte Georgias Tourismusamt auf der US-Reisemesse Pow Wow in Anaheim (Kalifornien) mit. Auch Touren werden angeboten. Zugleich ist das Haus ein „Rettungs und Reha-Zentrum” für gestrandete Meeresschildkröten, deren Zahl in den vergangenen Jahren zugenommen habe. In Georgias Gewässern sind fünf Arten von Meeresschildkröten zu finden (www.georgiaseaturtles.org). Rafting in den Rocky Mountains: www. colorado.com Auf den Spuren von James Brown: www.augustaga.org Frank-Lloyd-Wright-Haus: www.visitduncanhouse.com Meereschildkröten-Zentrum: www.georgiaseaturtles.org dpa-infocom
http://rhein-zeitung.de/on/07/05/02/magazin/reise/t/rzo331701.html ![]() |
![]() |
Lexikon
RZ-Online-Archiv
Zeitungs-Archiv
Internet
|