![]() | |||||||||||||||||
![]() ![]() | |||||||||||||||||
|
|
Fußball Formel 1 Sporttabellen Foto des Tages |
Samstag, 15. Juni 13
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
![]()
|
![]() |
0:1 gegen Paderborn: Rückschlag für Freiburg München - Mit seinem Tor in der Schlussminute hat Timo Röttger die Aufstiegs-Hoffnungen des SC Freiburg wohl zerstört.
Die Breisgauer mussten sich im Heimspiel gegen den SC Paderborn 0:1 (0:0) geschlagen geben. Damit sind Hansa Rostock, der MSV Duisburg und die SpVgg Greuther Fürth Favoriten für die beiden verbliebenen Aufstiegsplätze in der 2. Fußball-Bundesliga. Der schon als Aufsteiger feststehende Karlsruher SC kam nach einem 0:2- Pausenrückstand noch zu einem 2:2 bei Erzgebirge Aue. Die Offenbacher Kickers sicherten sich beim 1:1 (0:1) gegen den FC Augsburg zwar einen wichtigen Punkt, bangen aber weiter um den Klassenverbleib. Die Freiburger versäumten es, in der Partie gegen Paderborn zum Auftakt des 32. Spieltags Akzente zu setzen. Das Team war zwar bemüht, sah sich aber vor allem gegen Ende der ersten Halbzeit einigen Kontern der Gäste ausgesetzt. Kurz vor dem Schlusspfiff sicherte Röttger mit seinem Treffer Paderborn den Klassenverbleib - und erhöhte den Ärger bei den Freiburgern, die nun schon die zweite Heimniederlage in Folge hinnehmen mussten. „In so einer Situation sind alle gefrustet”, beschrieb Trainer Volker Finke die Stimmung. „Wir wollten unsere Punkte holen, das ist derbe daneben gegangen.” Einige Stammkräfte zunächst auf der Bank und die Aufstiegs-Feierlichkeiten noch in den Knochen: Der KSC ließ es ruhig angehen beim Gastspiel im Erzgebirge - und lag prompt hinten: Dimitar Rangelov (23./40.) schoss Aue 2:0 in Führung. Nach der Pause hatte sich der Bundesliga-Aufsteiger aus Baden aber gefangen, Jiri Kaufman (75./88.) gelang ebenfalls mit einem „Doppelpack” der 2:2-Endstand. Weiter um den Verbleib in der 2. Liga ernsthaft bangen müssen die Offenbacher. Zwar entführte das Team einen Zähler aus Augsburg, den Abstiegsrängen sind die Hessen aber weiter bedrohlich nahe. In einer eher langweiligen und an Höhepunkten armen Partie erzielte Lars Müller (40.) zunächst die Führung für die heimstarken Schwaben, ehe der eingewechselte Kickers-Stürmer Anastasios Agritis egalisierte. dpa-infocom
http://rhein-zeitung.de/on/07/05/04/sport/fussball/t/rzo332912.html ![]() |
![]() |
Lexikon
RZ-Online-Archiv
Zeitungs-Archiv
Internet
|