![]() | |||||||||||||||||
![]() ![]() | |||||||||||||||||
|
|
Fußball Formel 1 Sporttabellen Foto des Tages |
Samstag, 15. Juni 13
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||
![]()
|
![]() |
Kluge rettet Absteiger Gladbach 1:1 gegen Bayern Mönchengladbach - Der FC Bayern München hat das Siegen in der Fußball-Bundesliga verlernt.
Selbst beim Absteiger Borussia Mönchengladbach kam der deutsche Rekordmeister nach allen verpassten Saisonzielen nicht über ein 1:1 (1:0) hinaus. Damit bleiben die Bayern bereits im dritten Spiel nacheinander ohne Sieg. Die bereits vor einer Woche abgestiegenen Gladbacher konnten zwar ihre sieben Spiele andauernde Negativserie ebenfalls nicht beenden, feierten aber mit dem Punktgewinn einen Prestige-Erfolg. Vor 54 067 Zuschauern im ausverkauften Borussia-Park erzielten Roy Makaay (12.) für die Gäste und Peer Kluge (52.) zum Ausgleich für die Gladbacher die Tore. „Wir sind gut ins Spiel gekommen, haben aber verpasst den zweiten oder dritten Treffer zu machen. Die Gladbacher haben danach unseren Spielrhythmus gebrochen und sind verdient zum Ausgleich gekommen”, sagte Bayern-Trainer Ottmar Hitzfeld. Borussen-Coach Jos Luhukay packte sein Team nach der ersten Halbzeit bei der Ehre. „Ich war total frustriert und enttäuscht, aber im zweiten Abschnitt hat die Mannschaft ein anderes Gesicht gezeigt”, meinte er hinterher zufrieden. Im 80. und vorerst letzten Bundesliga-Duell der beiden Abonnements-Meister der 70er Jahre traten die Gäste wie erwartet ohne sieben verletzte oder gesperrte Stammspieler und ohne Torhüter Oliver Kahn an. Dennoch hatte Hitzfeld von seinem „letzten Aufgebot” bedingungslosen Einsatz gefordert. Für die Spieler aus dem zweiten Glied sei es schließlich eine Chance, meinte der Trainer, der Torhüter Michael Rensing, Daniel van Buyten und Andreas Görlitz in die Startelf berief. Wie gefordert übernahmen die Münchner von Beginn an die Initiative und hatten nach sechs Minuten durch einen Kopfball von Claudio Pizarro die erste große Möglichkeit. Doch Borussias Schlussmann Christofer Heimeroth konnte den Ball parieren. In der zwölften Minute nutzte Makaay dann ein Zuspiel von Ali Karimi und schob den Ball zur 1:0-Führung ein. Sieben Minuten später hatte der Holländer Pech, als er nur die Querlatte traf. Die Gladbacher, bei denen Ze Antonio wieder ins Team rückte, hatten den Bayern wenig entgegenzusetzen. Kapitän Kluge scheiterte nach Pass des von den Bayern umworbenen Marcell Jansen in der neunten Minute an Kahn-Vertreter Rensing. Die Gastgeber zeigten sich zwar bemüht, blieben aber wie so oft im Angriff harmlos. Die besten Chancen hatten die Gäste: Pizarro scheiterte in der 23. Minute mit einem Distanzschuss am guten Heimeroth und verpasste in der 36. Minute das Gladbacher Tor nur knapp. Mit dem eingewechselten Marco Marin erhofften sich die Borussen mehr Schwung im Spiel nach vorn. Kluge verpasste in der 50. Minute den Ausgleich, traf aber zwei Minuten später mit einem Rechtsschuss zum viel umjubelten 1:1 und beendete damit die 413 Minuten dauernde Torflaute der Gladbacher. Der Treffer gab dem Tabellenletzten etwas mehr Sicherheit, die Münchner agierten wesentlich zurückhaltender als im ersten Abschnitt. Dennoch hatte Pizarro in der 69. Minute den Siegtreffer auf dem Fuß, im Gegenzug vergab Federico Insua die Chance zum 2:1 für die Borussia. Am Ende waren die Bayern mit dem Punktgewinn noch gut bedient. Von Morten Ritter, dpa dpa-infocom
http://rhein-zeitung.de/on/07/05/08/sport/fussball/t/rzo333061.html ![]() |
![]() |
Lexikon
RZ-Online-Archiv
Zeitungs-Archiv
Internet
|