![]() | |||||||||||||||||
![]() ![]() | |||||||||||||||||
|
|
Kino Musik Szene Reise Charts Event-Kalender Ticket-Shop |
Archiviert am
Mittwoch, 09. Mai 07 |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||
![]()
|
![]() |
Roger Cicero gibt sich in Helsinki ganz lässig Helsinki - Der deutsche Mr. Swing, Roger Cicero, gibt sich vor dem Eurovision Song Contest ganz gelassen.
Am Mittwoch schlenderte der 36-Jährige mit seiner Band, Fans sowie zahlreichen deutschen Reportern und Kamerateams gut gelaunt durch Helsinki. „Das ist doch amüsant hier, ich habe Spaß”, sagte er, besuchte den imposanten Dom der finnischen Hauptstadt, bummelte über den Markt und probierte Fisch aus Lappland. „Ich glaube, das war eine Sprotte - und die war sehr lecker.” Zwischendurch plaudert der Hamburger mit einer norddeutschen Schülergruppe, die zum Austausch in Helsinki ist und zufällig mehrmals auf den Band-Tross trifft: „Sagt mal, habt Ihr denselben Reiseführer?”. Geduldig und charmant lässt er sich mit jeder der Elftklässlerinnen aus Eutin fotografieren, gibt bereitwillig Autogramme und stimmt zusammen mit den Mädchen seinen Wettbewerbssong „Frauen regier'n die Welt” an. Am Ende noch ein Tipp an die Schülerinnen, die zum Finale am Samstag wieder in Deutschland sind: „Und schön nach Dänemark fahren, damit Ihr für mich stimmen könnt.” Nebenbei erzählt er über seine Hüte: „Ich habe so sieben bis acht dabei und werde mehr Hutschachteln mit nach Hause nehmen als ich mitgebracht habe - ich habe ja am Montag erst zwei Neue bekommen.” Dann prägt er eine Münze zum 90. Jahrestag der finnischen Unabhängigkeit mit einem Hammer. „Das habe ich gemacht, schaut mal her”, ruft er seinen Bandmitgliedern zu, die sich gerade finnische Pelzmützen angeschaut haben. Am Vorabend hatte er im „Euro-Club” bei einer der unzähligen Grand-Prix-Partys noch einmal bewiesen, dass er und seine Musiker Vollprofis sind. Sein Wettbewerbssong kam auf der kleinen Bühne vor etwa 200 begeisterten Fans ebenso gut rüber wie eine alte Prince-Nummer. dpa-infocom
http://rhein-zeitung.de/on/07/05/09/magazin/musik/t/rzo334002.html ![]() |
![]() |
Lexikon
RZ-Online-Archiv
Zeitungs-Archiv
Internet
|