 |  |  |  |  |  |  |
Deutsche sollen abspecken
Berlin - Forscher schlagen Alarm: Die Deutschen gehören im Durchschnitt zu den dicksten Europäern, mehr als die Hälfte ist übergewichtig. Das Bundeskabinett hat deshalb einen Aktionsplan für gesündere Ernährung und mehr Bewegung beschlossen. Die Kritiker formieren sich allerdings schon: Ohne eine Kennzeichnungspflicht oder gar ein Werbeverbot für ungesunde Lebensmittel sei der Aktionsplan viel zu unkonkret. Vor allem im Kampf gegen Übergewicht bei Kindern müsse die Lebensmittelindustrie stärker in die Pflicht genommen werden. Thema des Tages
|
 |
Team Germany sucht Bank-Nachfolger
Valencia - Nach dem „Untergang” der deutschen America's-Cup Segler vor Valencia soll Jochen Schümann den erfolglosen Skipper Jesper Bank beerben.
Die Verantwortlichen der ersten deutschen Kampagne in der 156-jährigen Cup-Geschichte führen...
|
|
Streit um Oberammergauer Passion
Oberammergau - Im Streit um die Erneuerung der weltberühmten Passionsspiele von Oberammergau sucht Regisseur Christian Stückl die Machtprobe. Er lasse seine Vorbereitungen für die Aufführungen von 2010 ab sofort ruhen...
|
 |
Festival in der Eifel
Harte Jungs steigen in den Ring
Nürburgring - Nachdem die drei großen Namen Metallica, Guns N" Roses und Depeche Mode im vergangenen Jahr "Rock am Ring" bestimmt haben, glänzen die Namen der 2007er-Hauptgruppen nicht ganz so hell. Dafür dürfte es musikalisch nicht weniger interessant werden: Linkin Park, The Smashing Pumpkins und Die Ärzte sind die Stars im Ring.
Lust auf Live?: Einfach online buchen bei |
|

|
 |
Nachschub für Konsolen-Daddler - Neue Spiele im Monat Mai
Hamburg - Es gibt Nachschub: Auch im Mai bleiben Neuerscheinungen für die Fans mobiler Spielekonsolen nicht aus. Zwei Titel, mit denen Sonys Playstation 3 (PS3) Ende März ins Rennen gegangen ist, sind jetzt auch für die PSP zu haben.
|
|
Gentests deuten auf illegalen Walfang in Südkorea
London - Südkoreanische Fischer machen nach Ansicht eines internationalen Forscherteams illegal Jagd auf Wale. Die Wissenschaftler stützen ihre Vorwürfe auf Gentests bei Walfleisch von südkoreanischen Märkten...
|
 |
Aus der Region
Rhein-Mosel-Halle wird saniert
Koblenz - Koblenz steht als Schauplatz von Veranstaltungen und Tagungen in einem harten Wettbewerb mit Bonn, Mainz, Siegen und anderen Städten. Um dem Konkurrenzdruck standzuhalten, will die Stadt jetzt viele Millionen Euro in die Hand nehmen und endlich ein Gebäude sanieren, das seit vielen Jahren überfällig ist.
|
 |
US-Notenbank lässt Zinsen bei 5,25 Prozent
Washington - Die US-Leitzinsen bleiben unverändert bei 5,25 Prozent. Der Offenmarktausschuss der US-Notenbank (Fed) bestätigte damit am Mittwoch trotz deutlich abgeschwächter Konjunktur und Anpassungen auf dem Wohnungsmarkt zum siebten Mal in...
|
|
Chevrolet Lacetti: Erstmals mit Dieselmotor
Der Begriff «Lacetti» stammt aus dem Lateinischen und bedeutet soviel wie kraftvoll, muskulös und energisch. Nicht unbedingt die Attribute, die man von einem Wagen der Kompaktklasse erwartet.
|
 |
Malbergtunnel unterkellert Emser Bahnhofsplatz
Für eine Verkehrsentlastung in der Kurstadt Bad Ems soll seit einigen Monaten der Malbergtunnel sorgen. Das 1,6 Kilometer lange und rund 15 Millionen teure Bauwerk wurde vor einem halben Jahr eingeweiht. Heute in den “Bildern unseres Landes” …
|
 |
Im Norden Regen, im Süden Frühsommer
Frankfurt/Bochum - Das Wetter in Deutschland zeigt am Donnerstag zwei Gesichter: Dem Norden beschert das Tiefdruckgebiet „Ewald” einen regnerischen und windigen Tag. Der Süden kann dagegen wieder auf trockeneres und wärmeres Wetter hoffen.
|
 |
"Gesetz ist Gesetz"
Wachmann wegen Geldbuße über 1,25 Euro entlassen
Brüssel/Antwerpen - Ein belgischer Wachmann hat seinen Job wegen einer 14 Jahre alten Geldbuße über 1,25 Euro verloren. Jacques Wené aus Berchem bei Antwerpen hatte Tränen in den Augen, als er von seiner Entlassung erfuhr, wie die flämische Zeitung "Het Laatste Nieuws" am Mittwoch berichtete. Grund sei ein neues Gesetz, wonach Beschäftigte privater Wachdienste keine Vorstrafen haben dürfen.
|
 |
|