 |  |  |  |  |  |  |
Weltpremiere von „Fluch der Karibik 3” in Disneyland
Los Angeles - Mit einem Feuerwerk in Disneyland hat die dritte Piratenfilm-Folge „Fluch der Karibik - Am Ende der Welt” Weltpremiere gefeiert. Hauptdarsteller Johnny Depp, der als charismatischer Käptn Jack Sparrow die sieben Weltmeere unsicher macht, kam am Sonntag im kalifornischen Anaheim mit schwarzer Weste, Halstuch und reichlich Piratenschmuck.
Zusammen mit seinem Leinwand- Vater, Rolling-Stones-Gitarrist Keith Richards, wurde er von tausenden jubelnder Fans gefeiert.
|
 |
Sonny Rollins und Steve Reich nahmen Polar-Preis entgegen
Stockholm - Der US-Jazzsaxofonist Sonny Rollins (76) und der US-Komponist Steve Reich (70) haben den Polar-Musikpreis der Königlich-Schwedischen Musikakademie in Empfang genommen. Die mit jeweils einer Million Kronen (108 000 Euro) dotierten...
|
 |
Die Bilder des Tages
Was war los in Sachen Promis und Kultur?
Schnell im Bilde: Flash!
|
|
Japans Väter zwischen Familien und Sex-Appeal
Tokio - Das Bild von Japans Männern, die ihre Frauen vernachlässigen, die Firma als wahre Familie ansehen, nach der Arbeit Trinken gehen und am Wochenende Golf spielen - dieses Bild wandelt sich.
Die jüngere Männergeneration bemüht sich...
|
 |
Mainz, Uni, P1: Musical Inc. führt "Fame" auf
MAINZ. Dass die Uni sich nicht nur zur Wissenschaftsvermittlung, sondern auch als Bühnenschauplatz eignet, beweist die Musical Inc. mit ihrer Inszenierung des amerikanischen Stückes "Fame".
Christopher Gores Drehbuch spielt in den 80ern und handelt...
|
 |
Fischsuppe und große Kunst in Marseille und Umgebung
Marseille - „Französische Großstadt mit zweifelhaftem Ruf, neun Buchstaben?” - das ist einfach: Marseille. Die Mittelmeer-Metropole haben viele deutsche Touristen gar nicht auf der Liste. Dabei lohnt sich ein Zwischenstopp.
|
|
Gast im Knast: Gefängnisse werden zu Hotels
Kaiserslautern - Häftlinge hätten das Zimmer billiger bekommen. Aber vom Aufenthalt für eine Nacht konnten sie nur träumen. In der ehemaligen Justizvollzugsanstalt Kaiserslautern sollen künftig Hotelgäste schlummern.
|
 |
Herbert Grönemeyer hat immer noch Lampenfieber
Berlin - Beim Komponieren singt er unverständliches „Bananen-Englisch” am Klavier, manches Lied trällert er 70 bis 80 Mal am Tag. Wer mit Herbert Grönemeyer das Haus teilt, muss Musik im Rohzustand mögen oder zu Ohrenstöpseln greifen.
Auch Lust auf Grönemeyer Live?:
Einfach online buchen bei |
|
|
 |
Aktuelle Filmstarts: Was läuft an?
Die Woge rollt auf uns zu, doch in dieser Woche bleibt's zunächst noch trocken in den deutschen Kinos: Vor dem dritten Teil der Piratensaga "Fluch der Karibik" schicken die Verleiher eine bunte Mischung von neuen Filmen an den Start. Sehenswert auf jeden Fall ist Juli Delpys witziges Regiedebüt "2 Tage Paris", auch Armin Rohde als "Herr Bello" und "Das perfekte Verbrechen" mit einer Paraderolle für Anthony Hopkins. (to)
|
 |
|