![]() | |||||||||||||||||
![]() ![]() | |||||||||||||||||
|
|
Kino Musik Szene Reise Charts Event-Kalender Ticket-Shop |
Archiviert am
Montag, 21. Mai 07 |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||
![]()
|
![]() |
Sonny Rollins und Steve Reich nahmen Polar-Preis entgegen Stockholm - Der US-Jazzsaxofonist Sonny Rollins (76) und der US-Komponist Steve Reich (70) haben den Polar-Musikpreis der Königlich-Schwedischen Musikakademie in Empfang genommen.
Die mit jeweils einer Million Kronen (108 000 Euro) dotierten Auszeichnungen wurden vom schwedischen König Carl XVI. Gustaf überreicht. Seit der ersten Vergabe 1992 wird je ein Preis für Leistungen im Bereich Pop, Jazz und Rock und ein zweiter für klassisch orientierte Musik vergeben. Zu den Ausgezeichneten gehören unter anderem Bob Dylan, Bruce Springsteen, Ray Charles und Sir Paul McCartney sowie Pierre Boulez. In der Begründung der Vergabe an den Tenor-Saxofonisten Sonny Rollins hieß es: „Er ist einer kraftvollsten und persönlichsten Stimmen des Jazz in den letzten 50 Jahren gewesen.” Rollins habe das nicht begleitete Solo zu einer Ausdrucksform auf höchstem künstlerischen Niveau entwickelt. Über den ebenfalls stark vom Jazz beeinflussten „Minimalmusik”-Komponisten Steve Reich meinte die Akademie: „Der Preis würdigt seine einzigartige Fähigkeit, mit Kanon-Techniken und minimalen Veränderungen von Klangmustern ein komplettes Universum von beschwörender Musik zu schaffen”. Der Polar-Musikpreis ging im vergangenen Jahr an die britische Rockband Led Zeppelin und den russischen Dirigenten Valerij Gergiew. dpa-infocom
http://rhein-zeitung.de/on/07/05/21/magazin/t/rzo336807.html ![]() |
![]() |
Lexikon
RZ-Online-Archiv
Zeitungs-Archiv
Internet
|