![]() | |||||||||||||||||
![]() ![]() | |||||||||||||||||
|
|
Kino Kino-News Musik Szene Reise Charts Event-Kalender Ticket-Shop |
Archiviert am
Freitag, 15. Februar 08 |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||
![]()
|
![]() |
Schweizer Schlagersängerin Monica Morell gestorben Ebmatingen - Die ehemalige Schweizer Schlagersängerin Monica Morell ist tot. Sie starb am Dienstag im Alter von 54 Jahren an einem Krebsleiden, wie das Schweizer Fernsehen am Freitag berichtete. Sie hatte zuletzt bei Zürich ein Auktionshaus unter dem Namen Monica Wirz-Römer geleitet. Morell war in den frühen 70er Jahren mit dem Lied „Ich fange nie mehr was an einem Sonntag an” bekanntgeworden. Der Song, mit dem Morell den Unfalltod ihres Freundes Thommy thematisierte, hielt sich monatelang auch in der deutschen Hitparade. Morell erzielte weitere Erfolge mit Titeln wie „Bitte glaub es nicht” (1973), „Später, wann ist das?” (1973) und „Viele Mädchen denken wie ich” (1977). Sie Sängerin, die aus Menziken im Schweizer Kanton Aargau stammte, war nach einem Bericht der Zeitung „Blick” zweimal verheiratet. Ihr einziger Sohn sei im Kindesalter gestorben, hieß es. dpa-infocom
http://rhein-zeitung.de/on/08/02/15/magazin/musik/t/rzo402062.html ![]() |
![]() |
Lexikon
RZ-Online-Archiv
Zeitungs-Archiv
Internet
|