![]() | |||||||||||||||||
![]() ![]() | |||||||||||||||||
|
|
Kino Kino-News Musik Szene Reise Charts Event-Kalender Ticket-Shop |
Archiviert am
Dienstag, 19. Februar 08 |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||
![]()
|
![]() |
• Auch Lust auf Live?: Einfach online buchen
20. August: R.E.M.-Konzert weckt Loreley aus dem Koma Loreley - Sie wollten der Loreleybühne wieder ihren "alten Glanz verleihen" - an diesem Anspruch musste sich der Pächter der Loreley Freilichtbühne, die SMG Entertainment Deutschland GmbH, seit 2004 messen lassen. Damals hatte das Unternehmen aus Oberhausen das Zepter oberhalb von St. Goarshausen übernommen und Geschäftsführer Michael Brill hatte sich mit seinen Ankündigungen weit aus dem Fenster gelehnt. Nun schien der einstige Rockolymp bereits 2004 die besten Jahre hinter sich gehabt zu haben. Ausverkauft war das Gelände bei Konzerten kaum mehr - mit vorwiegend klassischen Veranstaltungen und maximal einem Mainstream-Künstler pro Saison konnte die große Masse nicht mehr begeistert werden. Die Loreley verlor an Bedeutung. Neue Arenen, günstig an Autobahnen gelegen, liefen dem deutschen Vorläufer aller Open-Air-Camping-Standorte den Rang ab. Der sogenannte alte Glanz, den Musikgrößen wie Genesis, The Police, Metallica, Lenny Kravitz oder Peter Maffay versprüht haben, schien verblichen. Das musste auch die SMG schnell feststellen, lediglich 2006 sorgten Konzerte der deutschen Größen Tokio Hotel und Xavier Naidoo für Aufsehen. Und nun das: Mit der Verpflichtung der US-amerikanischen Band R.E.M. könnte den Machern aus Oberhausen der Durchbruch gelungen sein, auf den sie in St. Goarshausen so lange vergeblich warten mussten - die Loreley wieder als Konzert-Standort schmackhaft zu machen. Die Gruppe wird am Mittwoch, 20. August, während ihrer Welttournee auch die Loreley rocken und ihr neues Album "Accelerate" vorstellen. Die Band hat weltweit mehr als 70 Millionen Tonträger verkauft, ist vielfacher Grammygewinner, seit knapp 30 Jahren stehen Sänger Michael Stipe, Gitarrist Peter Buck und Bassist Mike Mills gemeinsam auf der Bühne. Bis zum "alten Glanz" ist es zwar immer noch ein langer Weg - immerhin spielten Bands von diesem Kaliber vor 20 Jahren beinahe jedes Wochenende auf der Loreley, doch die SMG hat zumindest mal vorgelegt. Nun muss sich zeigen, inwieweit die Freilichtbühne noch von den Musikfans angenommen wird. Die modernen Konzerttempel - ob Stadien oder Hallen - liegen verkehrsgünstiger als der Loreleyfelsen. Der Konzertbesucher von heute ist ein Stück weit bequemer geworden - 100 Kilometer Autobahn, schwupps ins Konzert und wieder weg, passt besser ins Zeitgeschehen, als die Schlängelfahrt hoch zur Loreley mit nur einer Anfahrtsstraße. R.E.M. ist ein echter Härtetest dafür, ob Musikfans noch bereit sind, für ihre Stars eine Tortour auf sich zu nehmen. Als ein Nachteil könnte sich zudem herausstellen, dass das Konzert unter der Woche steigt - wer nicht aus der Gegend kommt, muss schon fast einen Urlaubstag nehmen, um dem Gig beiwohnen zu können. Doch um solch eine Band vor so einer fantastischen Kulisse live spielen zu sehen, ist das sicher ein kleiner Preis. (wak) Karten für das R.E.M.-Konzert am Mittwoch, 20. August, gibt es in den RZ-Shops für 60 Euro (RZ-Card-Inhaber erhalten acht Prozent Rabatt) und bei der Ticket-Hotline 0180/521 80 00 (12 Cent aus dem deutschen Festnetz), natürlich auch direkt bei rz-tickets.de RZO
http://rhein-zeitung.de/on/08/02/19/magazin/musik/t/rzo402832.html ![]() |
![]() |
Lexikon
RZ-Online-Archiv
Zeitungs-Archiv
Internet
|