![]() | |||||||||||||||||
![]() ![]() | |||||||||||||||||
|
|
Kino Kino-News Musik Szene Reise Charts Event-Kalender Ticket-Shop |
Archiviert am
Freitag, 22. Februar 08 |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||
![]()
|
![]() |
SMS-Affäre: Sarkozys Ex-Frau soll vernommen werden Paris (dpa) - In der Affäre um eine angebliche SMS des französischen Präsidenten Nicolas Sarkozy an seine Ex-Frau Cécilia soll die ehemalige „Première Dame” vernommen werden.
Die Staatsanwaltschaft werde Cécilia Ciganer-Albéniz befragen, ob Sarkozy sie kurz vor seiner Hochzeit mit der Sängerin Carla Bruni zur Rückkehr beschworen habe, berichtete die Internet-Seite MediaPart. Ciganer-Albéniz hat sich seit der Scheidung im vergangenen Oktober kaum mehr in der Öffentlichkeit blicken lassen. Auch zu der angeblichen SMS hat sie sich bislang nicht geäußert. Die Website der Zeitschrift „Nouvel Observateur” hatte über die angebliche SMS berichtet. Sarkozy hat nouvelobs.com verklagt und damit in den Medien einen Sturm der Entrüstung entfacht, da er als französisches Staatsoberhaupt Immunität genießt. Der „Nouvel Observateur” hat aber eingeräumt, es sei falsch gewesen, die SMS aus dem Privatleben zu veröffentlichen. Dem Journalisten Airy Routier droht nun eine Haftstrafe. Er hat bekräftigt, dass er sich auf verlässliche Quellen gestützt habe, die er unter Berufung auf den Quellenschutz aber nicht nennen will. dpa-infocom
http://rhein-zeitung.de/on/08/02/22/magazin/t/rzo403898.html ![]() |
![]() |
Lexikon
RZ-Online-Archiv
Zeitungs-Archiv
Internet
|