![]() | |||||||||||||||||
![]() ![]() | |||||||||||||||||
|
|
Fußball Formel 1 Sporttabellen Foto des Tages |
Montag, 17. Juni 13
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||
![]()
|
![]() |
Hannover 2008 weiter ohne Sieg: 1:2 gegen Bochum Bochum - Hannover 96 bleibt im Fußball-Jahr 2008 weiter sieglos.
Die Mannschaft von Trainer Dieter Hecking unterlag zum Auftakt des 21. Bundesliga-Spieltages beim VfL Bochum mit 1:2 (0:1). Mit der vierten Niederlage nacheinander im Revier verlor Hannover weiter an Boden im Kampf um einen Platz im internationalen Geschäft. Bochum setzte sich aus der Abstiegsregion ab. Vor 19 202 Zuschauern hatte Hannovers Abwehrspieler Steven Cherundulo mit einem Eigentor in der 30. Minute für die Bochumer Führung gesorgt, die Mike Hanke (47.) kurz nach der Pause ausglich. Benjamin Auer (52.) erzielte den Bochumer Siegtreffer. Zu gleich drei Umstellungen war 96-Trainer Dieter Hecking gezwungen. Michael Tarnat, Vinicius und Arnold Jan Bruggink ersetzen Valerién Ismael, Altin Lala und Szabolcs Huszti, der wegen muskulärer Probleme zum ersten Mal in dieser Saison aussetzen musste. „Oldie” Tarnat sollte die Abwehr nach der 0:3-Heimpleite gegen München stabilisieren, zumal der gegen die Bayern wegen Adduktorenproblemen ausgewechselte Routinier Ismael nicht dabei sein konnte. Das klappte zunächst recht ordentlich. Mit Schwung und Selbstvertrauen übernahmen die Gäste die Regie, ohne allerdings zu zwingenden Chancen zu kommen. Doch nach einer guten Viertelstunde kamen die kampfstarken und engagierten Bochumer besser ins Spiel - auch, weil sich Hannover das Leben mit zahlreichen Ungenauigkeiten und Fehlern selbst schwer machte. Trainer Marcel Koller ersetzte den gelbgesperrten Christoph Dabrowski durch Danny Fuchs, und brachte den Japaner Shinji Ono erstmals von Beginn an. Für ihn musste Mimoun Azaouagh weichen. Nach einer verpassten Möglichkeit (13.) sorgte Auer fünf Minuten später für einen ersten Warnschuss auf das Tor von Robert Enke. Nach Pass von Sestak prüfte er den 96-Keeper aus spitzem Winkel. Ein Rückpass zu Sestak wäre vielleicht besser gewesen. Bochum blieb am Drücker und hatte nach einer halben Stunde das nötige Glück. Ein langer Pass von Thomas Zdebel aus dem Anstoßkreis landete bei Sestak, der den Ball zwar nicht an Enke vorbei brachte. Doch der Abpraller traf Cherundolo am Oberschenkel und flog ins Tor. „Es wird entscheidend sein, wie wir aus der Pause kommen”, sagte Bochums Manager Stefan Kunz. Er sollte recht behalten. Denn die mit zwei neuen Stürmern (Vahid Hashemian und Benjamin Lauth) aus der Kabine gekommenen Niedersachsen schafften nach nur zwei Minuten durch Hanke auf Flanke von Vinicius das 1:1. Das Spiel schien gekippt zu sein, dachten die konsternierten Zuschauer. Doch der großartige Sestak hatte was dagegen, flankte auf Auer und bereitete so die erneute Führung vor. Nach der fünften Gelben Karte fehlt der slowakische Nationalspieler nun allerdings gegen Bayer Leverkusen. dpa-infocom
http://rhein-zeitung.de/on/08/02/22/sport/t/rzo403965.html ![]() |
![]() |
Lexikon
RZ-Online-Archiv
Zeitungs-Archiv
Internet
|