![]() | |||||||||||||||||
![]() ![]() | |||||||||||||||||
|
|
Kino Kino-News Musik Szene Reise Charts Event-Kalender Ticket-Shop |
Archiviert am
Freitag, 02. Mai 08 |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
|
![]() |
Jugendreisen: Gemischte Unterbringung möglich Remagen - Bei Jugendreisen ist die gemeinsame Unterbringung von Jungs und Mädchen möglich. Es gebe in Deutschland kein Gesetz, das die Übernachtung in Gemeinschaftsräumen verbieten würde, erläutert die Naturfreundejugend Deutschlands in Remagen. Eine gemeinsame Unterbringung sollte jedoch vorher mit den Eltern abgesprochen werden. Gut sei es außerdem, eine schriftliche Erlaubnis der Erziehungsberechtigten einzuholen. Auch die Teilnehmer sollten schon vor der Reise informiert werden. Welche Rolle Alkohol und Sexualität für Jugendliche spielen und wie beides insbesondere auf Jugendreisen zum Thema wird, hat die Naturfreundejugend in einer neuen Broschüre zusammengefasst. Das Heft mit dem Titel „Sex, Drugs & Kindeswohl” richtet sich an Teamleiter, kann aber auch von Eltern zum Preis von einem Euro bestellt werden bei der Naturfreundejugend Deutschlands, Haus Humboldtstein, 53424 Remagen, Telefon: 02228/941 50, E-Mail: info@naturfreundejugend.de. Naturfreundejugend Deutschlands: www.naturfreundejugend.de dpa-infocom
http://rhein-zeitung.de/on/08/04/30/magazin/reise/t/rzo421880.html ![]() |
![]() |
Lexikon
RZ-Online-Archiv
Zeitungs-Archiv
Internet
|