![]() | |||||||||||||||||
![]() ![]() | |||||||||||||||||
|
|
Auto Computer Multimedia Wirtschaft Freizeit Gesundheit Beruf Lexikon |
Dienstag, 10. Dez. 19
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
|
![]() |
Gesundheit
Kuhmist guter Allergieschutz für Ungeborene Werne - Ein täglicher Aufenthalt im Kuhstall während der Schwangerschaft kann Experten zufolge verhindern, dass das Kind später Allergiker wird. Besonders entscheidend sei das letzte Drittel der Schwangerschaft.
Das erläutert die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) im nordrhein-westfälischen Werne. Die Toleranz gegenüber potenziellen Allergieauslösern werde bereits vor der Geburt und in der frühen Kindheit durch den Kontakt mit harmlosen Bakterien festgelegt - zum Beispiel, indem die werdende Mutter die entsprechenden Bakterienbestandteile einatmet. Schon seit längerem sei bekannt , dass Kinder, die auf einem Bauernhof aufwachsen, seltener Heuschnupfen und allergisches Asthma bekommen als Stadtkinder. Die im Kuhstall vorkommenden Bakterien sind laut DGP dabei hilfreicher als die in Schweine- oder Schafställen. Unklar sei aber noch der Grund dafür. Lungenärzte im Netz: www.lungenaerzte-im-netz.de dpa-infocom
http://rhein-zeitung.de/on/08/05/02/service/gesundheit/t/rzo422313.html ![]() |
![]() |
Lexikon
RZ-Online-Archiv
Zeitungs-Archiv
Internet
|