Wiesbaden Die immer weiter steigenden Energiekosten belasten die privaten Haushalte bereits seit Jahren und ein Ende ist nicht in Sicht. Das geht aus den Erhebungen des Statistischen Bundesamtes hervor, die am 19. August in Wiesbaden vorgestellt wurden. Danach mussten die Verbraucher in Deutschland bereits in den Jahren 2002 bis 2006 Preissteigerungen für Strom, Gas... mehr…
Weitere Themen
- Als Paar nur einen Haftpflichtvertrag
- Verbraucherzentrale warnt vor falschen Datenschützern
- Erwerbsminderungsrentner: Regeln für «Huckepack-Riester»
- Studie: Wasser in Deutschland extrem teuer
- Jeder zweite ohne ausreichende Altersvorsorge
- Sichere Bezahlung beim Kauf im Internet
- Geplatzter Reifen: Kaskoversicherung zahlt nicht
- «Focus»-Bestseller Ratgeber: «Neue Diät» wieder drin
- Stadion-Ticket für VIP-Loge nicht immer absetzbar
- Bei Fußball-Konten fallen Zinsen oft spärlich aus
- Rechner im Web: Was von der Altersvorsorge bleibt
- Es wird geriestert: Viel mehr Zulagenkonten
- Die Briefdetektive der Post suchen nach Adressen
- Vorzeitiger Ruhestand: Pensionskürzungen rechtens
- Urteil zu Stromentgelten: Auswirkungen umstritten
- Nachhaltigkeits-Fonds weiter im Aufwärtstrend
- Neue Heizungsanlage - Wann Energie-Contracting lohnt
- Garantiefonds: Sicherheit auf Kosten von Rendite
- Endgültige Änderungen mit Vermieter absprechen
- Bundeswertpapiere bieten eine sichere Geldanlage
- Betrug mit Bankdaten: Wie Kunden Geld zurückholen
- Fehlbuchungen sofort berichtigen lassen
- Am Nachwuchs wird zuletzt gespart
- Bummeln als Beruf: Preisermittler fürs Statistikamt
- Geld sparen beim Fondskauf mit unabhängigen Vermittlern
- Energetisch sanieren: Förderprogramme für Hausbesitzer
- Immer häufiger Streit wegen «Zweiter Miete»
- Hohe Energiepreise: Teuerung nutzt Sparern
- Zusammenleben ohne Trauschein: Absprachen treffen
- Berufsstart: Vermögen aufbauen, Zukunft absichern
- Wie Supermarkt-Kunden verführt werden
- Finanzmarktkrise: Sparer können dennoch profitieren
- Geldhäuser setzen wieder auf Mobile Banking
- Grüne Girokonten und Sparbücher für Umweltbewusste