Weitere Themen
- Handy mit Google-System geht in den USA an den Start
- Fönkauf: Temperatur wichtiger als Leistung
- Gute Universal-Fernbedienung ab 50 Euro zu haben
- Den Mauszeiger über die Tastatur steuern
- Porto per Handy: Frankieren ohne Briefmarke
- Unverlangter Auftragsbestätigung sofort widersprechen
- Telefonanbieterwechsel: Nummernmitnahme oft schwierig
- Handy: Für Auslandsgespräche oft Höchstpreis fällig
- Filme für den iPod umwandeln
- Augenfreundlich und übersichtlich: Der richtige «Navi»
- Raus aus dem Schuhkarton: Papierfotos digitalisieren
- Handy-Tarife innerhalb der EU sinken weiter
- Hochauflösende Bilder: Für wen sich HDTV lohnt
- Identifikations-Nummer des Handys notieren
- Sony bringt zwei neue Blu-ray-Player
- Mobilfunkanbieter oft mit unzulässigen Vertragsbedingungen
- Scharfes Bild und Handy mit Dolby
- Deutsche geben mehr für Technik im Haushalt aus
- BIC bietet jetzt auch Fertig-Handys an
- Gestreifte Festplatten und leise Notebooks
- Die Schokoladenseite finden: Tipps für Porträtfotos
- PC mit Tastenkombination vor Zugriff schützen
- Am besten testen: Worauf es beim Boxenkauf ankommt
- Tastenkombination für schnelle Wechsel
- Mobile Banking: Das Handy wird zur Bankfiliale
- Neue iPhone-Generation bietet mehr als UMTS und GPS
- Das Windows-eigene Brennprogramm ausschalten
- Apple legt mit dem iPhone 3G die Messlatte höher
- Klänge für bestimmte Aktionen in Windows auswählen
- Multimessenger für das Handy
- Hinweise unter Windows Live Mail abstellen
- Lesegeräte für Speicherkarten: Fünf ist Trumpf
- Speicherkarten-Kauf: Erst Kamera kontrollieren
- Schutz vor Elektrosmog: Viel Geld für wenig Wirkung
- Macbook soll beim Starten still bleiben
- Konkurrenten jagen das iPhone mit Funktionsvielfalt
- Arbeitsspeicher: Drei Bausteine machen Probleme
- Browser oder Client: Wie die E-Mail aufs Handy kommt
- Wenn iTunes den iPod nicht erkennt
- Neue Software für Navis und Handys