Experten warnen vor hohem Stromverbrauch bei Fernsehern
Berlin Umweltverbände warnen vor einem hohen Stromverbrauch bei manchen Fernsehern und fordern eine Kennzeichnungspflicht.
«Große Plasma-Fernseher verbrauchen bei einer Nutzung von vier Stunden pro Tag jährlich bis zu 800 Kilowattstunden Strom».
Das teilte das Öko-Institut in Berlin mit. Eine Untersuchung des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) ergab, dass große Fernseher mit 165 Zentimeter Diagonale innerhalb von zehn Jahren zu Stromkosten von bis zu rund 1800 Euro führen können.
Bei kleineren Fernsehern bis 65 Zentimeter Diagonale könnten die Stromkosten bei bis zu 570 Euro auf zehn Jahre gerechnet liegen. Der Verbrauch schwanke auch bei Geräten der gleichen Größe zum Teil deutlich. Der BUND forderte von der EU-Kommission eine verpflichtende Kennzeichnung von Fernsehern mit dem EU-Siegel für Energieeffizienz. Das Siegel gilt bisher nur für elektrische Geräte wie Kühlschränke. «Hersteller, Handel und auch der Staat lassen derzeit die Verbraucher im Unklaren», sagte BUND-Vizechef Klaus Brunsmeier. Die Verbände kritisierten auch, dass ein Vergleich angesichts unterschiedlicher Angaben der Hersteller schwierig sei.
Weitere Informationen: www.bund.net
dpa-infocom