Schwerin Vielen Menschen fehlen sie in diesem Sommer - die bunten, an Blüten in Gärten und Parks schaukelnden Schmetterlinge. «Es gibt extrem wenige in diesem Jahr», sagte der Schmetterlingskundler Volker Wachlin. Erst seit Mitte Juli seien einige Schmetterlinge zu sehen, aber deutlich weniger als in anderen Jahren. Selbst so häufige Arten wie die Kleinen und Großen Kohlweißlinge seien nur spärlich vertreten. mehr…
Weitere Themen
- Land ist tollwutfrei: Haustiere dennoch impfen
- Beim Welpen-Kauf auf Schnäppchen verzichten
- Hilfslehrer auf vier Pfoten: Hunde im Schulunterricht
- Tierschützerin pflegt Hunde: Steuern fällig
- Abfall in Wald und Park - Gefahr für Wildtiere
- Deutscher Schäferhund mit Abstand beliebteste Rasse
- Tierbegräbnis im Wald verboten
- Krankenversicherung für Tiere nur selten sinnvoll
- Keine Schildkröten für Familien mit Kleinkindern
- Hunde lassen sich vom Gähnen eines Menschen anstecken
- Kein Ärger mehr mit Spinnen: Tiere in Ruhe lassen
- Hunde bei Hitze nie allein im Auto lassen
- Wildkatzen sind scheue Jäger
- Vitaminpräparate für Tiere oft unnötig
- Hund in Haushalt mit Kleinkind: Regelmäßig entwurmen
- Hund während der Mittagshitze schonen
- Interesse an Erhaltung alter Haustierrassen wächst
- Entlaufene Vierbeine suchen und finden
- Der Schwarzstorch fühlt sich wohl in Rheinland-Pfalz
- Gut ankommen im neuen Territorium: Umzug mit Tier
- Udo Hilfers päppelt verletzte Störche auf
- Immer mehr Kleintiere «Wegwerf-Artikel»
- Dauerläufer aus Chile: Degus brauchen Artgenossen
- Nicht jeder Vierbeiner ist ein Familienhund
- Allerweltsvogel im Sinkflug: Immer weniger Spatzen
- Unsauberkeit bei Katzen liegt oft an Stress
- Gutes Futter und Bewegung: So nehmen dicke Tiere ab
- Grillen mit Hund und ohne Stress
- Friedhöfe für Tiere: Grabstein, Urne, Trauerrede
- Den richtigen Ferien-Aufpasser fürs Haustier finden