San Francisco Intel arbeitet daran, eine Technologie zur kabellosen Stromübertragung in den Alltag zu bringen. Damit könnten zum Beispiel Notebooks oder Handys ohne Anschluss an eine Steckdose aufgeladen werden. Das erläuterte Intel-Technologiechef Justin Rattner beim hauseigenen Entwicklerforum IDF in San Francisco. Bis zur endgültigen Marktreife dürfte es allerdings noch mehr als fünf Jahre dauern, räumte er ein. Rattner zeigte am Donnerstag eine Lampe mit 60-Watt-Glühbirne... mehr…
Weitere Themen
- «Spore» ist bestes PC-Spiel der Games Convention
- Online-Spieler sind keine vereinsamten Problemfälle
- Magazin: Apple stockt iPhone-Produktion auf
- Tomorrow Focus will erst 2010 Dividende zahlen
- Athleten dürfen erstmals bloggen
- Analyse: Eiszeit zwischen Telekom und ver.di
- Die Zukunft der Games Convention: «Game over»?
- Einzeller suchen Gesellschaft: Die GC-Trends
- «Games Convention»: Öffnungszeiten, Preise, Anreise
- Kunst, Musik und Modding: Das GC-Rahmenprogramm
- Dicke Kinder überwachen Ernährung per Handy
- Neue Netzwerkspeicher mit WLAN und HDMI
- Intel bringt mit Yahoo! das Web auf den Fernseher
- Nicht da und doch präsent: Nintendo setzt den Trend
- Games Convention: Andrang am ersten Publikumstag
- Microsoft setzt auf Party- und Musikspiele
- Microsoft setzt auf Party- und Musikspiele
- E-Mail als Plage: Arbeitnehmer wünschen sich Regeln
- Jubel, Trubel und Trauer auf der Games Convention
- Intel bringt mit Yahoo! das Web auf den Fernseher
- Sony kündigt in Leipzig Musikdienst für Konsole an
- Games Convention in Leipzig öffnet fürs Publikum
- US-Aufsicht: EA und Take-Two dürfen fusionieren
- Games Convention zeigt Spielebranche im Wandel
- Sony kündigt Musikdienst für Konsole an
- Intel setzt auf «Turbo» für neue Computerchips
- Gabriel will besseren Schutz gegen Handy-Strahlung
- Baustelle eBay: Neue Preise für Profi-Händler
- eBay erweitert Schutz des Bezahlsystems PayPal
- Intel bringt SSD-Festplatten mit bis zu 160 Gigabyte
- eBay führt Pauschalpreis für Profi-Händler ein
- eBay führt Pauschalpreis für Profi-Händler ein
- Intel: Vierkern-Prozessor für Notebooks startet
- Intel nennt Einzelheiten zur «Nehalem»-Chipfamilie
- «Personen-Googler» suchen oft nach sich selbst
- EA weitet Programm für Gelegenheitsspieler aus
- Das Netz weiß Bescheid: Frage-Antwort-Portale
- Spracherkennungssoftware ergänzt die Tastatur
- Ericsson geht mit STMicroelectronics zusammen
- Enttäuschte Fans hacken Brasiliens Olympia-Website