Hiroshima/Leverkusen Manche Worte lassen sich auf unterschiedliche Weise kombinieren. Das gilt auch für Wankel und Mut. So sind die 70er-Jahre ein Beispiel für den Wankelmut der Autohersteller im Zusammenhang mit dem Wankelmotor. Wurde der Kreiskolben-Antrieb anfangs noch als interessanter Weg in die Zukunft gepriesen, kehrten die Entwickler bald der Idee den Rücken. Mazda dagegen bewies Mut und setze weiter auf den Wankel. mehr…
Stuttgart Mit Jubiläen ist es so eine Sache: Oft gibt es eine Reihe von Terminen, an denen sich ein Jahrestag festmachen ließe. Porsche hat etwa in diesem Jahr den 8. Juni zu jenem Tag erklärt... mehr…
Paris Geschichte wiederholt sich, sagt man. Und manchmal sieht es tatsächlich so aus: Derzeit wird verstärkt vom Billigauto gesprochen. Von Autos also, die für wenig Geld Mobilität garantieren. mehr…
Detroit Jede Zeit hat ihr Auto. Immer wieder gibt es ein Modell, das als Standard-Fortbewegungsmittel der Massen gilt. In Deutschland tragen diese Autos meist das Markenzeichen VW. Seit den 70er Jahren hat sich der Golf den Status des klassenlosen... mehr…
Di, 05. August 2008, 12:18 © Rhein-Zeitung
Aktuelles Kino-Programm
Jetzt im Kino
Kinokarten gewinnen mit unserem Film-Memo!