Weitere Themen
- Estrich in Ruhe trocknen lassen
- Baumaschinen beim Verleiher vorab testen
- Spielzeug raus: Das Kinder- zum Jugendzimmer machen
- Fußmatten sind Schmuck für das Haus
- Umzug ins neue Leben: Zweiter Hausbau mit 50plus
- Große Fernseher verbrauchen viel Strom
- Frisches Grün und zartes Grau: Farben für die Wand
- Fertighausbau: Nach Versicherungsrabatten fragen
- Weiß und Grau dazu - Lila richtig kombinieren
- Mangelhaftes Parkett: Nur zum Ersatz verpflichtet
- Mieter muss nach Dämmung auch Verklinkerung zahlen
- Über Einrichtung abstimmen: Bad muss allen gefallen
- Gericht: Anwohner müssen Mobilfunkanlage hinnehmen
- Neues Portal gibt Tipps für Wohnprojekte im Alter
- Jeweilige Hausseite sollte Fenstergröße bestimmen
- Beim Baumhaus müssen die Eltern mitbauen
- Schnitt und fairer Preis machen Wohnung attraktiv
- Energieausweis: Bald für Viele teurer
- Fußballstadion in der Nähe: Lärm ist hinzunehmen
- Wohnungs- und Haussuche: Kosten sind entscheidend
- Ein Plan muss her - Umräumen mit System
- Grauschleier auf der Fassade: Algen mögen es feucht
- Viele Wege führen zur neuen Wohnung
- Auf- und Abstieg richtig planen: Treppe fürs Haus
- Möbel mit Charakter: Einrichtung vom Flohmarkt
- Die Miet-Box als verlängertes Wohnzimmer
- Häuser aus Lehm: Renaissance eines alten Baustoffs
- Alternativen zu Öl- und Gasheizung rechnen sich
- Sessel zur Röhrenhose: 80er Jahre sind Wohntrend
- Die neuen Regale setzen eigene Akzente
- Mit Vorhängen und Rollos das Zimmer verdunkeln
- Urlaubsflair zu Hause: Deko mit Muscheln
- Die neuen Betten spielen mit Symmetrie
- Übergang ins Freie: Glas bringt die Natur ins Haus
- Blitzeinschlag: Schutz gegen den «Zorn der Götter»